🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh mit starkem dritten Quartal und positivem Jahresausblick - Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022 konkretisiert (deutsch)

Veröffentlicht am 17.10.2022, 17:57
© Reuters.
VOSG
-

Vossloh (ETR:VOSG) Aktiengesellschaft: Vossloh mit starkem dritten Quartal und positivem Jahresausblick - Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022 konkretisiert

^

EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung

Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh mit starkem dritten Quartal und

positivem Jahresausblick - Umsatz- und Ergebnisprognose für das

Geschäftsjahr 2022 konkretisiert

17.10.2022 / 17:57 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Vossloh mit starkem dritten Quartal und positivem Jahresausblick - Umsatz-

und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022 konkretisiert

* Umsatzprognose auf 1,0 Mrd.EUR bis 1,05 Mrd.EUR präzisiert (zuvor: 0,95

Mrd.EUR bis 1,05 Mrd.EUR)

* EBIT-Marge zwischen 7,0% und 7,5% erwartet (zuvor: 6% bis 8%)

* Positiver Ausblick infolge kontinuierlicher Effizienzsteigerung und

weniger stark ansteigender Beschaffungskosten

Werdohl, 17. Oktober 2022. Der Vorstand der Vossloh AG ("Vossloh")

konkretisiert nach einer umfassenden Neubewertung von Chancen und Risiken im

weiteren Jahresverlauf seine zuletzt kommunizierte Prognose für das

Geschäftsjahr 2022 (siehe dazu die Ad-hoc-Mitteilung vom 12. Mai 2022).

Aus heutiger Sicht rechnet der Vorstand mit einem Umsatz zwischen 1,0 Mrd.EUR

und 1,05 Mrd.EUR, während die zuletzt kommunizierte Erwartung in einem

Korridor zwischen 0,95 Mrd.EUR und 1,05 Mrd.EUR lag. Mit Blick auf die

Profitabilität rechnet Vossloh im Gesamtjahr nun mit einer EBITDA-Marge

zwischen 12,0% und 12,5% beziehungsweise einer EBIT-Marge zwischen 7,0% und

7,5%. Zuletzt wurde eine EBITDA-Marge zwischen 11,5% und 13,5% und eine

EBIT-Marge zwischen 6,0% und 8,0% prognostiziert. Die gegenüber dem

bisherigen Prognosekorridor konkretisierte Ergebniserwartung geht

insbesondere auf eine geringere Gesamtbelastung aus steigenden Material- und

Energiekosten sowie niedrigere andere inflationsbedingte Kostensteigerungen

zurück.

"Die Stärke von Unternehmen und die Nachhaltigkeit von Geschäftsmodellen

zeigen sich am besten unter schwierigen Rahmenbedingungen. In einer Zeit,

die geprägt ist von massiv gestörten Lieferketten, enormen

Kostensteigerungen auf der Beschaffungsseite sowie einem hohen Maße an

weltpolitischer Unsicherheit erweist sich Vossloh als hochgradig krisenfest.

2022 werden wir zum ersten Mal in der Firmengeschichte im Bereich der

Bahninfrastruktur mehr als eine Milliarde Euro Umsatz erwirtschaften bei

einer Profitabilität, die nahezu das Niveau des Vorjahres erreicht - und

dies, obwohl wir insbesondere steigende Material- und Energiekosten nur zum

Teil beziehungsweise erst zeitversetzt an unsere Kunden weiterreichen

können. Ermöglicht wird das nicht zuletzt durch unsere weltweite

Aufstellung, die technologische Führerschaft in nahezu allen Bereichen

unseres Geschäfts, unser differenzierendes Systemverständnis für den Fahrweg

Schiene, unsere Innovationskraft sowie permanente Effizienzsteigerungen. Als

führender Anbieter von infrastrukturseitigen Lösungen für schienengebundene

und damit grüne Mobilität adressieren wir einige der drängendsten

Herausforderungen unserer Zeit. Auf dieser Basis wird Vossloh auch in den

kommenden Jahren und Jahrzehnten profitabel wachsen und seine Marktposition

weiter ausbauen", sagt Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh

AG.

Der positive Ausblick auf das Gesamtjahr wird unter anderem gestützt durch

die starke Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2022. Auf Basis

vorläufiger Zahlen hat Vossloh im Einzelquartal einen Umsatz von 279,8 Mio.EUR

(Vorjahr: 235,8 Mio.EUR) und ein EBITDA von 39,0 Mio.EUR (Vorjahr: 32,4 Mio.EUR)

beziehungsweise ein EBIT von 26,1 Mio.EUR (Vorjahr: 19,8 Mio.EUR) erzielt. Dies

entspricht einer EBITDA-Marge von 13,9 % (Vorjahr: 13,7 %) beziehungsweise

einer EBIT-Marge von 9,3 % (Vorjahr: 8,4 %).

Die vollständigen Zahlen zu den ersten neun Monaten 2022 werden mit der

Zwischenmitteilung am 27. Oktober 2022 veröffentlicht.

Kontaktdaten für die Medien:

Andreas Friedemann (Kirchhoff Consult AG)

Telefon: +49 (0) 2392 52-608

E-Mail: presse@vossloh.com

Kontaktdaten für Investoren:

Dr. Daniel Gavranovic

Telefon: +49 (0) 2392 52-609

E-Mail: Investor.relations@vossloh.com

Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit über 135

Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und

Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und

Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den

Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites

Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme,

Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend

digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen

und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das

zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu

adressieren.

Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mit

etwa 80 Konzerngesellschaften in rund 30 Ländern und über 35

Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekennt

sich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz und

leistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag

zur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern.

Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components,

Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2021

erzielte Vossloh mit etwa 3.600 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 942,8

Mio.EUR.

Vossloh AG * Vosslohstraße 4 * D-58791 Werdohl * Telefon +49(0)2392/52-0 *

Telefax +49(0)2392/52-538 * www.vossloh.com

Sitz der Gesellschaft: Werdohl * Handelsregister: Amtsgericht Iserlohn HRB

5292

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Rüdiger Grube

Vorstand: Oliver Schuster (Vorstandsvorsitzender) * Dr. Thomas Triska * Jan

Furnivall

---------------------------------------------------------------------------

17.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Vossloh Aktiengesellschaft

Vosslohstr. 4

58791 Werdohl

Deutschland

Telefon: +49 (0)2392 52 - 359

Fax: +49 (0)2392 52 - 219

E-Mail: investor.relations@vossloh.com

Internet: www.vossloh.com

ISIN: DE0007667107

WKN: 766710

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1465449

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1465449 17.10.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.