Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Gemeinsamer Gaseinkauf in EU weiter beliebt

Veröffentlicht am 28.02.2024, 14:35
© Reuters

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Gemeinsame Gaseinkäufe in der EU stoßen bei Unternehmen und Lieferanten weiterhin auf Interesse. In einer ersten Ausschreibung für mittelfristige Einkäufe von Gas gaben Lieferanten Angebote mit einem Volumen von 97,4 Milliarden Kubikmetern Gas ab, wie die EU-Kommission am Mittwoch mitteilte. Von 19 europäischen Unternehmen waren demnach zuvor insgesamt 34 Milliarden Kubikmeter angefordert worden. Der Vizepräsident der Brüsseler Behörde, Maros Sefcovic, sprach von einem bemerkenswerten Ergebnis. "Die Gebote übertreffen die kollektive Nachfrage - sie sind sogar fast dreimal so hoch!", sagte er.

Die EU-Länder hatten vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs 2022 beschlossen, gemeinsam Gas zu kaufen, um Unternehmen stabile Preise zu sichern und die Gasspeicher wieder aufzufüllen. Außerdem soll vermieden werden, dass sich die EU-Staaten gegenseitig überbieten.

Europäische Unternehmen können in Ausschreibungsrunden ihren Gasbedarf auf einer Plattform anmelden. Anschließend wird die Gesamtmenge auf dem Weltmarkt ausgeschrieben. Internationale Gaslieferanten - mit Ausnahme russischer Firmen - sind dann aufgefordert, Angebote für die Belieferung der europäischen Kunden einzureichen.

Die gemeinsamen Gaseinkäufe waren im vergangenen Jahr für kurzfristige Zeiträume gestartet. In vier Ausschreibungsrunden wurden nach Kommissionsangaben insgesamt 42 Milliarden Kubikmeter der europäischen Gasnachfrage mit Lieferanten zusammengebracht.

Nun konnte erstmalig ein Gasbedarf für mehrere Sechsmonatszeiträume bis zu einer Höchstdauer von fünf Jahren von April 2024 bis Oktober 2029 angemeldet werden. So sollen Stabilität und Vorhersehbarkeit der Lieferungen gewährleistet werden, hieß es von der Kommission.

Im Laufe des Jahres sollen weitere Ausschreibungen folgen, sowohl kurz- als auch mittelfristig, hieß es. Der gemeinsame Gaseinkauf soll ein dauerhaftes Instrument der EU werden. Darauf hatten sich EU-Länder und das Europaparlament Ende des vergangenen Jahres verständigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.