🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Handelskammer blickt trotz Brexits vorsichtig optimistisch nach vorne

Veröffentlicht am 27.09.2023, 06:07
© Reuters.
EUR/USD
-
GBP/USD
-

LONDON (dpa-AFX) - Trotz andauernder Schwierigkeiten nach dem Brexit zeigt sich die deutsch-britische Wirtschaft für die Zukunft vorsichtig optimistisch. "Der Brexit hätte eine Katastrophe werden können", sagte der Präsident der britischen Handelskammer in Deutschland (British Chamber of Commerce in Germany, BCCG), Michael Schmidt. "Wir sind froh, dass die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen unserer Länder sowie der britische Pragmatismus längst wieder gute gegenseitige Geschäfte ermöglichen." Zugleich betonte die Kammer, sie habe den Brexit nie befürwortet.

Schmidt lobte vor allem die Rolle des britischen Premierministers Rishi Sunak. "Entscheidend war, dass Großbritanniens Premier Rishi Sunak mit der EU weitestgehend pragmatisch Lösungen gefunden hat." Der BCCG-Präsident verwies auf die Einigung zu Brexit-Sonderregeln für Nordirland zwischen Großbritannien und der EU. Das sogenannte Windsor Framework, das Sunak und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor gut einem halben Jahr ausgehandelt hatten, schaffe politische Stabilität. Dies werde mittelfristig auch stärkeres Vertrauen in den britischen Markt schaffen, "weil Firmen die Potenziale und Restriktionen wirtschaftlichen Handelns im Vereinigten Königreich nun wieder langfristig abschätzen können", sagte Schmidt.

Großbritannien war Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten und ist seit rund 1000 Tagen - seit dem 1. Januar 2021 - auch nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Trotz eines kurzfristig ausgehandelten Handelsabkommens kam es seitdem zu Schwierigkeiten im bilateralen Warenaustausch. In einigen Branchen gelten nun Zölle, Unternehmen auf beiden Seiten des Ärmelkanals klagen vor allem über deutlich mehr Bürokratie. Zuletzt hatte sich das Verhältnis aber entspannt.

BCCG-Präsident Schmidt nannte als Marktchancen für deutsche Unternehmen in Großbritannien unter anderem den wachsenden Offshore-Windenergiesektor, die private Gesundheitsbranche sowie den Infrastrukturbau. "Interessant ist auch die international führende Universitätslandschaft Großbritanniens und ihre Stärke in Forschung und Entwicklung von Zukunftstechnologien", sagte Schmidt. Viele Unternehmen öffneten Standorte in Großbritannien, um die gut ausgebildeten Fachkräfte für sich zu gewinnen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.