🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Insider - LSE will bis September Gebote für Mailänder Börse

Veröffentlicht am 18.08.2020, 18:55
© Reuters.
DB1Gn
-
LSEG
-
TRI
-

- von Stefano Bernabei und Pamela Barbaglia

Rom/London, 18. Aug (Reuters) - Im Ringen um die Mailänder Börse muss die Deutsche Börse DB1Gn.DE bald Farbe bekennen. Die Londoner Börse LSE (LON:LSE) erwarte bis Freitag unverbindliche Gebote für die zur Borsa Italiana gehörenden Staatsanleihen-Handelsplattform MTS, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen. Gebote für die gesamte Borsa-Italiana-Gruppe, zu der unter anderem auch die Mailänder Börse gehört, seien bis zum 11. September fällig.

Die LSE hatte die Borsa Italiana 2007 für 1,6 Milliarden Euro erworben. Auf Druck der EU-Wettbewerbshüter muss sie sich aber zumindest von einem Teil der Gruppe trennen, um die 27 Milliarden Dollar teure Übernahme des Datenanbieters Refinitiv retten. Die EU-Wettbewerbshüter stoßen sich an der dominierenden Rolle, die der fusionierte Konzern im Staatsanleihen-Handel spielen würde. MTS und die Refinitiv-Sparte Tradeweb sind Marktführer beim Handel von europäischen Staatsanleihen.

LSE-Chef David Schwimmer hatte Ende Juli erklärt, es spreche einiges dafür, sich vom kompletten Italien-Geschäft und nicht nur von MTS zu trennen. Die Handelsplattform gilt als eng verzahnt mit dem Rest der Borsa-Italiana-Gruppe. "Im Moment lotet die LSE das Interesse aus", sagte einer der Insider. Wirklich losgehen werde der Verkaufsprozess im September.

Die Deutsche Börse liebäugelt schon länger mit einer Übernahme des Italien-Geschäfts. Der Konzern würde sich dieses sicherlich anschauen, sollte die LSE sich davon trennen wollen, hatte Vorstandschef Theodor Weimer im Februar auf die Frage nach einem Interesse an der Mailänder Börse gesagt. betrachtet die Mailänder Börse als strategisches Asset. Abgeordnete der regierenden 5-Sterne-Bewegung hatten gefordert, dass die Regierung in Rom alle Anstrengungen unternehmen sollte, damit die Borsa Italiana wieder in italienischen Händen lande. Ein italienisches Gesetz räumt der Regierung die Möglichkeit ein, Übernahmen strategisch wichtiger Unternehmen wie der Börse zu blockieren.

Mit der Übernahme von Refinitiv kann die LSE das lukrative Datengeschäft ausbauen. Das Unternehmen gehört bislang zu 55 Prozent dem Finanzinvestor Blackstone BX.N und zu 45 Prozent Thomson Reuters TRI.TO , dem Eigentümer der Nachrichtenagentur Reuters.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.