Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

IPO/Chipdesigner Arm geht an die Börse: Fast 5 Milliarden Dollar für Softbank

Veröffentlicht am 14.09.2023, 08:26
QCOM
-
AAPL
-
SAMEq
-
9434
-
ARM
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Es wird der bislang größte Börsengang des Jahres: Der Chipdesigner Arm verkauft seine Aktien mit 51 US-Dollar am oberen Rand der angepeilten Spanne. Bei 95,5 Millionen platzierten Anteilsscheinen fließen dem Arm-Eigentümer, dem japanischen Softbank-Konzern, damit fast 4,9 (4,5 Mrd Eur) Milliarden US-Dollar zu, wie aus einer Mitteilung vom Mittwochabend hervorgeht. Die Arm-Papiere sollen ab Donnerstag in New York gehandelt werden. Zuletzt waren 47 bis 51 Dollar je Aktie angepeilt worden. Insgesamt bringt es Arm zum Platzierungspreis auf eine Bewertung von 54,5 Milliarden Dollar.

Auf Basis der von Arm entworfenen Chip-Architekturen entwickeln unter anderem Apple (NASDAQ:AAPL) und Samsung (F:SAMEq) die Prozessoren für ihre Smartphones. Auch der Halbleiterkonzern Qualcomm (NASDAQ:QCOM), mit dessen Chips viele Android-Telefone laufen, greift darauf zurück. Die Firmen zahlen an Arm Abgaben für die Verwendung der Chip-Architekturen. Außerdem werden Chips auf Basis von Arm-Architekturen auch in Rechenzentren eingesetzt, und Apple nutzt sie in seinen Mac-Computern. Diese Kunden sollen beim Börsengang auch zum Zug kommen: Arm hat für sie Anteilsscheine im Wert von 700 Millionen US-Dollar reserviert.

Der japanische Technologie- und Medienkonzern Softbank (TYO:9434) hatte die britische Firma Arm 2016 für 32 Milliarden Dollar gekauft und von der Börse genommen. Ein Verkauf an den Chipkonzern Nvidia (NASDAQ:NVDA) scheiterte im vergangenen Jahr an Bedenken von Wettbewerbshütern und Arm-Kunden. Danach wurde der Börsengang beschlossen, dessen Erlös Softbank zugutekommen soll. Der japanische Eigentümer will auch nach dem Börsengang 90 Prozent der Anteile halten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.