🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Kopf-an-Kopf-Rennen um TV-Quoten: Ermittler-Duo vor Leichtathletik-WM

Veröffentlicht am 27.08.2023, 15:15
RRTL
-

BERLIN (dpa-AFX) - Ein Internetbetrüger und zwei tote Singlefrauen haben dem ZDF am Samstagabend einen knappen Sieg im Rennen um die höchsten Einschaltquoten beschert. Mit ihrer inzwischen siebten Folge konnte die Krimireihe "In Wahrheit" mehr Zuschauer vor die Bildschirme holen als die Konkurrenz. Insgesamt 4,32 Millionen Menschen (19,5 Prozent) wollten den Samstagskrimi mit den TV-Ermittlern Judith Mohn und Freddy Breyer sehen. Die Leichtathletik-WM im Ersten landete mit 4,26 Millionen (19,2 Prozent) knapp dahinter.

Weit dahinter reihte sich der Privatsender Sat.1 ein: Die Jubiläums-Doku "Rückkehr nach Hogwarts - 20 Jahre Harry Potter" wollten 1,32 Millionen (6,1 Prozent) sehen. RTL (H:RRTL) konnte mit dem Staffel-Finale von "Big Bounce - Die Trampolin Show" 850 000 Zuschauer (3,9 Prozent) für sich gewinnen.

Vox lockte mit der Sendung "Wir kaufen einen Zoo" 600 000 Menschen vor das TV-Gerät (2,8 Prozent). Die Krimiserie "Navy CIS: L.A." auf Kabel eins wollten 590 000 Zuschauer sehen (2,7 Prozent). ZDFneo zeigte den Hollywood-Thriller "Das Netz" mit Sandra Bullock in der Hauptrolle - 520 000 Zuschauer (2,4 Prozent) waren dabei. Auf RTLzwei schalteten 450 000 (2,0 Prozent) für den ersten Teil des Teeniefilm-Klassikers "Eis am Stiel" ein. Die ProSieben-Show "Duell um die Welt" mit dem Komiker-Duo Joko und Klaas erreichte 290 000 Menschen (1,6 Prozent).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.