Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP: China verbessert Bedingungen für Immobilienkäufer und Aktienanleger

Veröffentlicht am 25.08.2023, 09:47
© Reuters
HK50
-

PEKING (dpa-AFX) - In China werden Berichten zufolge weitere Investment-Anreize zur Stützung der schwächelnden Wirtschaft gesetzt. So will sich die Regierung in Peking nach Informationen einer staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua mit gelockerten Kreditbedingungen gegen die Immobilienkrise stemmen. Investoren am chinesischen Aktienmarkt können sich außerdem laut einem Zeitungsartikel auf geringere Maklerprovisionen einstellen. Die chinesische Konjunktur hat aktuell große Mühe, nach der Corona-Pandemie wieder zu alter Wachstumsstärke zurückzufinden. Hinzu kommt eine schwere Immobilienkrise. Das lastet auch auf dem Aktienmarkt, der weltweit nach den USA der zweitgrößte ist.

Der chinesische Aktienindex CSI 300 hat im laufenden Jahr bislang gut vier Prozent nachgegeben. Er umfasst die wichtigsten 300 Aktien der Festlandbörsen in Shanghai und Shenzen. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong steht mit minus neun Prozent noch schwächer da. Auch am Freitag stand Chinas Aktienmarkt im Minus.

Die chinesischen Behörden hätten landesweite Richtlinien zur Lockerung von Hypothekendarlehen für bestimmte Käufer erlassen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag unter Berufung auf Dokumente der chinesischen Notenbank und anderer Aufsichtsbehörden. Dabei gehe es um niedrigere Anzahlungen sowie um günstigere Zinsen.

So sollen nun Personen, die Immobilien in Großstädten kaufen wollen, aber bereits zuvor eine Hypothek aufgenommen hatten, dennoch wie Erstkäufer behandelt werden. Damit würden unter anderen niedrigere Anzahlungen fällig.

Der chinesische Immobiliensektor befindet sich seit geraumer Zeit in einer schweren Krise. Dies droht die gesamte chinesische Wirtschaft nach unten zu ziehen, weil viele Projektentwickler in Finanzproblemen stecken.

Um die Investoren am Aktienmarkt trotzdem weiterhin bei der Stange zu halten, hatten die wichtigsten Börsen des Landes vergangene Woche verkündet, die Gebühren für den Aktienhandel ab kommenden Montag zu senken. Jetzt ziehen die Börsenmakler nach: Elf Brokerhäuser hätten geringere Kommissionskosten angekündigt, berichtete die chinesische Finanzzeitung "Securities Times" am Freitag in Peking.

Dem Bericht zufolge will ab Montag beispielsweise die chinesische Investmentbank Citic Securities den Provisionssatz für Investoren reduzieren. Und auch andere große Häuser, wie CSC Financial, Guotai Junan, Caida Securities und Haitong Securities, sollen einen solchen Schritt angekündigt haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.