Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Drägerwerk hält trotz schwacher Geschäfte an Zielen fest - Aktie fällt

Veröffentlicht am 15.07.2022, 09:51
© Reuters.
DRWG_p
-
SDAXI
-

LÜBECK (dpa-AFX) - Trotz eines bisher enttäuschenden Jahresverlaufs hält der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk (ETR:DRWG_p) an seiner Prognose für 2022 fest. Das Management hofft auf eine Entspannung der Lieferkettenprobleme im zweiten Halbjahr. Allerdings ist Materialmangel nur ein Grund für die rückläufige Geschäftsentwicklung. Im zweiten Quartal belasteten auch coronabedingte Rückgänge in China das Ergebnis.

Die Aktie verlor am Freitag im frühen Handel rund sieben Prozent. Ein Börsianer sprach mit Blick auf die Geschäftszahlen vom "nächsten fürchterlichen Quartal". "Man fragt sich, wie es Drägerwerk schaffen will, am Jahresende profitabel zu sein", sagte der Börsianer. Mit dem Abschlag nach den Eckdaten weitete die Aktie das Minus im laufenden Jahr auf rund 15 Prozent aus. Damit sind die im SDax notierten Vorzugsaktien aber noch einer der besten Titel in dem Nebenwerteindex, der seit Ende 2021 fast 30 Prozent verlor.

Wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstagabend nach Börsenschluss in Lübeck mitteilte, lagen Umsatz und operatives Ergebnis (Ebit) des zweiten Quartals sowie des ersten Halbjahres auf Basis vorläufiger Zahlen deutlich unter den Vorjahreswerten. Im zweiten Quartal ging der Erlös währungsbereinigt um fast ein Viertel auf rund 653 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) rutschte gar auf minus 77 Millionen Euro, nachdem Drägerwerk ein Jahr zuvor noch einen operativen Gewinn von rund 80 Millionen Euro verbuchen konnte.

Zu schaffen machten dem Management gleich zwei Umstände: Auf der einen Seite kämpft der Anbieter von Medizin- und Sicherheitstechnik mit Produktengpässen infolge der andauernden Lieferkettenprobleme. Darüber hinaus belastet der lockdownbedingte Umsatzrückgang in China die Geschäfte.

Der hohe Auftragsbestand und die Hoffnung auf eine Entspannung der Liefersituation stimmen den Vorstand aber optimistisch, im zweiten Halbjahr den Rückstand aufholen und die Jahresziele erfüllen zu können. Zudem stieg der Auftragseingang im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr währungsbereinigt um 7,6 Prozent auf rund 822 Millionen Euro.

So soll auf Jahressicht der Umsatz währungsbereinigt um fünf bis neun Prozent zurückgehen. Die operative Marge (Ebit-Marge) sieht der Vorstand bei ein bis vier Prozent. Wahrscheinlich sei weiterhin, dass das jeweils untere Ende der Spanne erreicht werde. Die Prognose stehe unter dem Vorbehalt, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht weiter verschärften. Die vollständigen Zahlen will Drägerwerk am 28. Juli veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.