🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Onlinegeschäft treibt Umsatz beim Fotospezialisten Cewe

Veröffentlicht am 26.03.2014, 11:53
CWCG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Online-Druck treibt den Umsatz des Oldenburger Foto- und Druckspezialisten Cewe (FSE:CWC) an. Das relativ junge Geschäftsfeld habe 2013 um fast 40 Prozent auf etwa 60 Millionen Euro zugelegt, teilte das Unternehmen am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt/Main mit. Beim Online-Druck können Kunden können im Internet Druckaufträge erteilen und so zum Beispiel, Visitenkarten, Werbeprospekte und Fotos drucken lassen. Bis 2016 peilt Cewe beim Online-Druck 100 Millionen Euro Umsatz an. Im Gesamtunternehmen stieg der Umsatz von 507,2 auf 528,6 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern kletterte auf 21,6 Millionen Euro, nach 18,8 Millionen Euro im Vorjahr.

Das größte Geschäftsfeld bei Cewe ist das Fotofinishing mit einem Umsatz von 367,7 Millionen Euro (plus 2,4 Prozent). Die Nachfrage nach Fotobüchern blieb mit einem Zuwachs um 3,4 Prozent auf 5,8 Millionen Stück weiterhin stark. Den durchschnittlichen Umsatz pro Foto gab das Unternehmen mit 15,53 Cent an, 2012 seien es 14,6 Cent gewesen. Die Zahl der Digitalfotos sei allerdings leicht von 2,3 auf 2,25 Milliarden Stück zurückgegangen.

Im Geschäftsfeld Einzelhandel musste Cewe bei Umsatz und Ertrag einen Rückgang hinnehmen. Der Umsatz mit Kameras und Hardware ging von 105 Millionen Euro 2012 auf 101 Millionen Euro zurück, der Ertrag sank von 1,7 Millionen Euro auf 76 000 Euro.

Für das laufende Jahr gab der Vorstandsvorsitzender der Cewe Stiftung & Co. KGaA, Rolf Hollander, ein leichtes Plus bei Umsatz und Ergebnis als Ziel aus. Der Vorstand schlägt der Hauptversammlung am 4. Juni eine auf 1,50 Euro je Aktie angehobene Dividende vor. Das Unternehmen beschäftigt rund 3200 Mitarbeiter an elf Standorten.ja

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.