🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

RWE kauft Windkraftprojekte von Vattenfall für mehr als eine Milliarde Euro

Veröffentlicht am 22.12.2023, 09:28
© Reuters.
RWEG
-

ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE (ETR:RWEG) übernimmt vom schwedischen Versorger (NYSE:XLU) Vattenfall ein Portfolio mit drei Offshore-Windprojekten vor der Ostküste Englands. Der Kaufpreis für die drei Projekte mit einer geplanten Kapazität von jeweils 1,4 Gigawatt basiere auf einem Unternehmenswert von 963 Millionen Pfund (1,1 Mrd Euro), wie RWE am Donnerstagabend mitgeteilt hatte. Sie befänden sich 50 bis 80 Kilometer vor der Küste von Norfolk in East Anglia. Das sei eines der weltweit größten und attraktivsten Gebiete für Offshore-Windparks. Die Projekte sollen noch in diesem Jahrzehnt in Betrieb genommen werden.

Nach 13 Jahren Entwicklungsarbeit verfügen alle drei Projekte über Zusagen für Netzanschlüsse, Entwicklungsgenehmigungen und alle wesentlichen Genehmigungen, hieß es von RWE weiter. Die Projekte Norfolk Vanguard West und Norfolk Vanguard East seien am weitesten entwickelt: Die Beschaffung der meisten Hauptkomponenten sei gesichert. Nun gehe es darum, die Stromabnahme zu einem festen Vergütungsniveau zu sichern. Zudem will RWE die gestoppte Entwicklung des Projekts Norfolk Boreas wieder aufnehmen. Die Schweden hatten das Projekt im Juli wegen ausufernder Kosten eingestellt und dafür eine hohe Abschreibung verbucht.

RWE steckt aktuell viel Geld in den Ausbau der Erneuerbaren Energien. So sollten in den Jahren 2024 bis 2030 weltweit 55 Milliarden Euro netto investiert und das grüne Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt (GW) ausgebaut werden, wie die Essener unlängst auf einem Kapitalmarkttag angekündigt hatten. Die Investitionen sollen das operative Ergebnis kräftig ankurbeln: Bis Ende des Jahrzehnts will RWE über 9 Milliarden Euro im Tagesgeschäft verdienen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.