Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Telefonica Deutschland nennt 1&1-Forderung nach 5G-Roaming 'unverschämt'

Veröffentlicht am 10.05.2023, 11:42
Aktualisiert 10.05.2023, 11:45
© Reuters.
DTEGn
-
VOD
-
O2Dn
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der vierte deutsche Netzbetreiber, 1&1 , stößt mit seiner Forderung nach Zugang zum 5G-Netz der Konkurrenz auf scharfe Kritik. "Das ist unverschämt und aus unserer Sicht völlig unhaltbar", sagte der Chef von Telefónica (ETR:O2Dn) Deutschland (O2), Markus Haas, am Mittwoch in München. Zuvor hatte 1&1 bei der Bundesnetzagentur beantragt, dass die Regulierungsbehörde das sogenannte National Roaming anordnet und die Netze untereinander geöffnet werden. Dann würden künftig 1&1-Handykunden auch dort Empfang bekommen, wo die Firma noch keine eigenen Antennen hat.

1&1 hatte 2019 erstmals Frequenzen ersteigert, um ein eigenes Netz zu bauen. Dabei kommt das Unternehmen aber nur schleppend voran: Anstatt wie vorgeschrieben 1000 5G-Standorte bis Ende 2022 in Betrieb zu nehmen, waren es nur fünf. Inzwischen sind es 20. Bisher wurde noch keine Antenne für die Handynutzung freigeschaltet, die Öffnung des Netzes für mobile Anwendungen ist für September angestrebt. Abseits der zu diesem Zeitpunkt wohl noch wenigen 1&1-Standorte bekommen Kunden dann Verbindungen über das O2-Netz, dies aber nur im langsameren 4G-Funkstandard.

Mit dem "National Roaming" will 1&1 Neukunden künftig trotzdem bundesweit 5G-Verbindungen bieten. Sollte der Neueinsteiger diese Art von "Superroaming" erhalten, bei dem Funkverbindungen zu Antennen der ganzen Konkurrenz hergestellt werden, hätte 1&1 schlagartig bessere Karten im Rennen um die Kundengunst. Telefónica-Deutschland-Chef Haas geht aber davon aus, dass die Bundesnetzagentur den 1&1-Antrag ablehnen wird. Verärgert sagte er, dass man beim Netzbau nun mal investieren müsse "und nicht immer jammern und den Regulierer um Hilfe bitten". Zu Verhandlungen über 5G-Roaming, das nicht staatlich angeordnet ist, sei man bereit - und zwar zu "fairen Preisen".

Kritik an 1&1 kam auch von der Deutschen Telekom (ETR:DTEGn), ein Firmensprecher nannte den Ruf nach einem Superroaming "absurd". Und ein Vodafone (LON:VOD) -Sprecher sagte: "Wir haben den Antrag mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.