🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Temperatur-Rekord an der Oberfläche des Mittelmeers

Veröffentlicht am 27.07.2023, 07:11
© Reuters.
CELH
-

MADRID (dpa-AFX) - An der Oberfläche des Mittelmeers ist nach Angaben spanischer Forscher ein Temperatur-Rekord gemessen worden. Mit einer Mediantemperatur von 28,71 Grad Celsius (NASDAQ:CELH) sei am Montag der bisherige, aus dem Jahr 2003 stammende Höchstwert (28,25 Grad) um fast ein halbes Grad übertroffen worden, teilte der Wissenschaftler Justino Martínez vom Katalanischen Forschungsinstitut für die Verwaltung des Meeres (ICATMAR) auf Twitter mit. Aufzeichnungen gebe es seit 1982, hieß es. ICATMAR untersteht dem angesehenen spanischen Institut für Meeresforschungen ICM.

ICM-Mitarbeiter Emili Garci erklärte auf Anfrage, der Rekord gehe aus Messdaten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus hervor. Es sei noch nicht der endgültige Wert, den man erst in etwa einem Jahr kennen würde. Der Median erfahre aber normalerweise nur geringe Abweichungen. Er ist der Wert, der in der Mitte einer nach Größe geordneten Datenreihe liegt. Es liegen daher genausoviele Messwerte darunter wie darüber. Bei dem bisherigen Rekord, der vor fast genau 20 Jahren am 23. August 2003 registriert worden sei, handele es sich unterdessen um den endgültigen Medianwert.

Der Medianwert sei in diesem Fall der aussagekräftigste Wert, erläuterten Martínez und Garci. "Das heißt, wenn es zum Beispiel einen ungewöhnlich hohen Wert gibt, der unangemessen oder unrealistisch ist, etwa wegen eines Messfehlers, ist der Mittelwert betroffen und kann erheblich schwanken, während der Median praktisch nicht betroffen ist."

Erst am Samstag war in Spanien eine Studie veröffentlicht worden, wonach sich das Wasser im westlichen Mittelmeer mit einer Geschwindigkeit von etwa zwei Grad je 100 Jahren erwärmt. An einigen Stellen wie bei L'Estartit an der Costa Brava seien es sogar um drei Grad pro Jahrhundert, schrieben Forscher des Meeresforschungsinstituts ICM-CSIC im "Journal of Marine Science and Engineering".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.