Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Deutsche Bank: Ein Drittel der US-Verbraucher sieht Bitcoin unter 20 000 Dollar

Veröffentlicht am 09.04.2024, 11:27
Aktualisiert 09.04.2024, 11:30
© Reuters.
BTC/USD
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Verbraucher in den USA sind geteilter Meinung über die kurzfristige Wertentwicklung des Bitcoin. Laut einer Umfrage der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) erwartet etwa ein Drittel, dass die weltweit führende Kryptowährung bis zum Ende des Jahres unter 20 000 US-Dollar fallen wird. Das wäre ein Abschlag von etwa 50 000 Dollar auf den aktuellen Preis des Tokens und würde ihn auf das Niveau des vergangenen Bärenmarktes des Jahres 2022 zurückbringen.

Der Kurs des Bitcoin war im November 2022 auf unter 16 000 Dollar gefallen. Die wichtige Krypto-Handelsplattform FTX hatte sich kurz zuvor für zahlungsunfähig erklärt, was kurzfristig für viel Unsicherheit gesorgt hatte. Allerdings lag der Untergang von FTX nicht am Bitcoin-Markt. Vielmehr hatte FTX-Chef Sam Bankman-Fried laut US-Justiz Milliarden aus dem Vermögen von FTX-Kunden ohne deren Wissen abgezweigt, um unter anderem riskante Geschäfte seines Hedge-Fonds Alameda Research zu finanzieren. Als diese Geschäfte schiefgingen, wurde auch FTX in den Strudel gerissen.

Mit Blick auf die aktuell Befragung sieht nur jeder Zehnte der über 3 600 Befragten den Bitcoin bis zum Jahresende über 75 000 Dollar. 40 Prozent denken, dass der Bitcoin in den nächsten Jahren florieren wird, während 38 Prozent sein Verschwinden erwarten. Gleichzeitig hielt weniger als 1 Prozent Krypto für eine bloße Modeerscheinung, wie die im März durchgeführte Umfrage der Deutschen Bank ergab.

Die erste und wichtigste Kryptowährung Bitcoin wurde am Dienstagmorgen auf der Handelsplattform Bitstamp bei etwa 70 200 Dollar gehandelt. Der Preis bleibt damit nahe am Rekordhoch von Mitte März von fast 74 000 Dollar. Der diesjährige Anstieg des Bitcoin-Kurses übertrifft bisher traditionelle Vermögenswerte, etwas mit Blick auf die globalen Aktienmärkte oder Gold.

Unter anderem hohe Zuflüsse in die erst drei Monate alten börsengehandelten Fonds für Bitcoin in den USA ließen den Wert des Tokens steigen. Bitcoin-Befürworter erwarten, dass die Nachfrage nach Kryptowährungen weiterhin zunehmen wird. Kritiker bemängeln hingegen, der Bitcoin habe keinen intrinsischen Wert und sei ein reines Spekulationsobjekt.

Der Bitcoin erfährt in diesem Monat das sogenannte "Halving". Bei diesem alle vier Jahre stattfindenden Ereignis wird das Neuangebot an Bitcoin-Token halbiert. Manche Marktbeobachter sehen das als Rückenwind für den Aufschwung. Experten warnen zugleich immer wieder vor deutlichen Kursschwankungen der Kryptowährung.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.