Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Devisen: US-Dollar baut Verluste vor Trump-Biden-Debatte aus

Veröffentlicht am 29.09.2020, 04:28
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
DJI
-
USD/CNY
-
DX
-

von Gina Lee 

Investing.com - Der Dollar ist am Dienstagmorgen in Asien gefallen, als die US-Präsidentschaftsdebatte und die Entwicklungen um neue US-Konjunkturmaßnahmen weiterhin im Rampenlicht stehen.

Der Dollar-Index, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus anderen Währungen abbildet, lag gegen 04:23 MEZ um 0,03% tiefer auf 94,278 und gab damit ein Zweimonatshoch auf, dass er in der Vorwoche erreicht hatte.

Lesen Sie auch: Dollar-Verfall vorerst gestoppt - aber wie nachhaltig ist die Wende?

Als die US-Präsidentschaftswahlen im November näher rückt, konzentrieren sich die Investoren auf die heutige Debatte zwischen Präsident Donald Trump und dem demokratischen Kandidaten Joe Biden.

"Wenn die Debatte für Trump nachteilig verläuft und Biden seine Führung behält, könnte dies dazu führen, dass die Leute ihre Dollars fallen lassen“, sagte Daisuke Karakama, Chef-Marktökonom der Mizuho Bank, gegenüber Reuters.

"Der Dollarmarkt hat seit Mitte September auf breiter Linie einen Boden gebildet. Die Frage ist, wie der Trend im Oktober aussehen wird“, sagte Karakama und fügte hinzu, dass die Anleger auch die Neuigkeiten zu Konjunkturmaßnahmen genau im Auge behalten würden.

In diesem Zusammenhang sagte die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, am Montag, dass die Kongressabgeordneten der Demokraten ein neues Covid-19-Hilfsgesetz in Höhe von 2,2 Billionen US-Dollar einbringen werden, wobei der Preis des Pakets als Kompromissmaßnahme gesenkt wurde.

In den USA werden im Laufe der Woche auch Konjunkturdaten erscheinen. Den Anfang macht der Index des Verbrauchervertrauens vom Conference Board (CB) für September, der heute noch veröffentlicht wird. Am Donnerstag gibt es den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe vom Institute of Supply Management (ISM) und am Freitag die US-Beschäftigungszahlen. Die Investoren sehen diese Daten als Indikatoren für die Gesundheit der weltweit größten Volkswirtschaft an.

Der USD/JPY Kurs legte um 0,02% auf 105,52 zu.

Der AUD/USD Kurs stieg um 0,19% auf 0,7084, während der NZD/USD Kurs um 0,20% auf 0,6565 zugelegte.

Der USD/CNY Kurs stieg um 0,19% auf 6,8235. China wird auch noch Konjunkturdaten veröffentlichen, einschließlich der amtlichen Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende und das nicht-verarbeitende Gewerbe sowie den Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe am Mittwoch.

Der GBP/USD Kurs stieg um 0,14% auf 1,2845. Das Pfund baute seine Gewinne aus der vorherigen Sitzung aus, als die Europäische Union (EU) und das Vereinigte Königreich eine einwöchige Gesprächsrunde begannen. Obwohl beide Parteien darauf hinwiesen, dass eine Einigung für die Zeit nach dem Brexit etwas dauern könnte, hoffte die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, dass ein Abkommen noch möglich ist.

Lesen Sie auch: Dollar-Optimisten auf dem Rückzug - Dow Jones springt um 400 Punkte

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.