🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

1 gute Dividendenaktie mit 2,5 % Rendite, die den DAX in den Schatten stellt

Veröffentlicht am 01.09.2019, 09:27
Aktualisiert 01.09.2019, 09:35
© Reuters.
ALVG
-
MUVGn
-
VAHN
-

Bist du auf der Suche nach einer guten Dividendenaktie, aber derzeit fehlen dir die Ideen? Auf Motley Fool stellen wir dir regelmäßig neue Werte vor, aus denen du wählen kannst. Ich bin diese Woche auf die Schweizer Versicherungsgesellschaft Vaudoise Versicherungen Holding (SIX:VAHN) (WKN: A0ETZV) gestoßen.

Zugegeben, der Name ist vielleicht nicht so bekannt wie Allianz (DE:ALVG) (WKN: 840400) oder Münchener Rück (DE:MUVGn) (WKN: 843002), aber die Bezeichnung einer Gesellschaft sollte der letzte Grund sein, warum du in sie investierst. Die geschäftliche Entwicklung, Marktstellung, Dividendenhistorie, Bilanz oder Bewertung sind hingegen schon viel bedeutendere Punkte.

Was Vaudoise alles auszeichnet und warum die Aktie ein guter Dividendenwert sein könnte, kannst du hier nachlesen.

Unternehmen mit sehr langer Historie Vaudoise Versicherungen (Assurances) besitzt schon eine sehr lange Historie. So fand die Gründung bereits 1895 statt. Das Unternehmen muss also einiges richtig gemacht haben, wenn es heute immer noch am Markt ist. Es ist damit aber auch ein gutes Beispiel dafür, dass man mit Aktien nicht nur langfristig sein Vermögen aufbauen, sondern auch vor vielen Krisen schützen kann.

Papiergeld wurde im gleichen Zeitraum gleich mehrmals wertlos und dies wird angesichts der aktuell hohen Staatsschulden auch zukünftig wieder passieren. Deshalb investieren wir lieber breit gestreut in Aktien, nehmen die Schwankungen in Kauf und sammeln in der Zwischenzeit Dividenden ein.

Diese Geschäfte betreibt die Gesellschaft Auch heute noch ist Vaudoise Versicherungen in Lausanne (Schweiz) angesiedelt und konzentriert sich vorwiegend auf Privatpersonen und Unternehmen aus der Schweiz. Dazu gehören Lebens- wie Nichtlebensversicherungen (Auto, Unfall, Krankheit, Feuer, Haftpflicht) sowie Kapitalanlagen. Etwa zwei Drittel der Einnahmen stammen aus dem stabilen Nichtlebensversicherungsbereich.

Die Firma profitiert auch von der privaten Altersvorsorge seiner Kunden, die in der Schweiz fast jeden Bürger betrifft. Hauptaktionär ist weiterhin die Genossenschaft Mutuelle Vaudoise, so dass die Gesellschaft von Investoreninteressen unabhängig ist.

Kontinuierliche und hohe Dividende Vaudoise Versicherungen konnte seit 2006 nicht nur eine Dividende auszahlen, sondern hat sie auch stetig von damals 4 Schweizer Franken auf heute 13 Schweizer Franken je Aktie gesteigert. Selbst im Krisenjahr 2008 gab es keine Kürzung.

Aktuell liegt die Dividendenrendite noch bei 2,5 % (28.08.2019). Geht man jedoch von der durchschnittlichen jährlichen Ausschüttungssteigerung der letzten zehn Jahre aus (8,3 %), liegt die Dividendenrendite für 2019 schon bei 2,76 % (28.08.2019).

Bisher besser als der DAX Aktienrenditen setzen sich immer aus zwei Komponenten zusammen (der Dividende und der Kursentwicklung). Vaudoise Versicherungen kann nicht nur bei der Dividende, sondern auch bei der Kursentwicklung punkten. So ist die Aktie seit 2005 in Schweizer Franken über 300 % gestiegen, während der DAX nur etwa 155 % zulegte. Zudem fallen die bisherigen Kursschwankungen gering aus, was die Nerven schont.

Zuletzt gute Ergebnisse und Aussichten Vaudoise konnte auch 2018 seine Marktstellung in der Schweiz mit 6,1 % Wachstum in der Deutschschweiz und mit 22,4 % Zuwachs beim verwalteten Vermögen weiter festigen. Gewinn und Umsatz stiegen weiter um 5,7 % beziehungsweise 4,8 %. Zudem wurde über die letzten zehn Jahre (2009 bis 2018) die Eigenkapitalquote von 7,45 % auf 22,03 % gesteigert und somit die Bilanz gestärkt.

Und auch im aktuellen Jahr (2019) sind bisher die Prämien weiter gestiegen. Bis 2025 sollen über die vollständige Digitalisierung und mit einem jährlichen Wachstum von über 5 % in der Deutschschweiz weitere Verbesserungen erreicht werden.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.