🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

10.000 US-Dollar in den Börsengang von Alibaba investiert: So viel Geld hättest du heute!

Veröffentlicht am 20.11.2020, 09:36
10.000 US-Dollar in den Börsengang von Alibaba investiert: So viel Geld hättest du heute!
BABA
-

Die Aktie von Alibaba (NYSE:BABA) (WKN: A117ME) ist aus der globalen Börsenlandschaft kaum mehr wegzudenken. Im chinesischen E-Commerce ist die Aktie eine Macht. Zudem hat das Management starke Events wie den Single’s Day für sich zu nutzen gelernt und außerdem in andere Segmente wie die Cloud investiert, um weiterzuwachsen.

Aber wusstest du, dass die Aktie von Alibaba noch gar nicht so lange börsennotiert ist? Lass uns daher im Folgenden einmal schauen, wie sich die Anteilsscheine seit dem IPO vor wenigen Jahren geschlagen haben. Und ob hier immer noch ein attraktives, langfristiges Potenzial vorhanden ist.

Alibaba: 10.000 US-Dollar zum Börsengang investiert! Eines vorweg: Wir wollen uns dieser Frage etwas näher widmen, indem wir einem sehr konkreten Rechenbeispiel auf den Grund gehen. Nämlich: Wie hätte sich eine Investition in Höhe von 10.000 US-Dollar entwickelt, wenn man sie zum Börsengang in Alibaba investiert hätte?

Dazu müssen wir zunächst zurück in das Jahr 2014 gehen. Per September dieses Jahres haben die Anteilsscheine des chinesischen E-Commerce-Akteurs das erste Mal Börsenluft geschnuppert, und das zu einem Ausgabepreis von 92,70 US-Dollar. Wer damals also 10.000 US-Dollar in Alibaba investiert hätte, der säße heute auf einem Aktienpaket in Höhe von 107 Anteilsscheinen an dem chinesischen Konzern.

Wenn wir einen Blick auf den heutigen Aktienkurs werfen, so stellen wir fest, dass wir zumindest deutlich mehr hätten. Die Aktie von Alibaba notiert gegenwärtig auf einem Kursniveau von 255,83 US-Dollar. Aus den investierten 10.000 US-Dollar wären damit rund 27.373,81 US-Dollar geworden. Damit hätte sich dein Einsatz seit dem Jahre 2014 mehr als ver-2,7-facht.

Heruntergerechnet auf jedes einzelne Jahr entspräche das einer Rendite in Höhe von 18,27 %, was deutlich über der Entwicklung der breiten Märkte liegt. Wobei ein Zeitraum von lediglich sechs Jahren natürlich kaum aussagekräftig ist, was eine langjährige Performance angeht. Dafür fehlt Alibaba einfach noch die Historie.

Ist Alibaba jetzt noch interessant? Eine viel wichtigere Frage dürfte jedoch sein: Ist die Aktie von Alibaba auch heute noch interessant? Es gab zuletzt jedenfalls einen leicht negativen Newsflow. Das Umsatzwachstum im letzten Quartal ist eher schwach gewesen. Zudem wurde der Börsengang von Ant Financial von den chinesischen Behörden unterbunden. Das könnte ein politisches Risiko nach sich ziehen. Bei Alibaba gilt sowieso, dass der chinesische Markt aufgrund der Politik seine Tücken besitzt.

Trotzdem könnte eine interessante Ausgangslage noch immer vorhanden sein: Alibaba wird derzeit mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von knapp 700 Mrd. US-Dollar bewertet, was unter dem Niveau westlicher führender E-Commerce-Akteure liegt. Das Cloud-Wachstum ist im letzten Quartal zudem sehr stark gewesen, zumal Alibaba innerhalb dieses Segments bereits auf einen Umsatz von über 2 Mrd. US-Dollar kommt.

Alibaba möchte außerdem noch in andere Bereiche expandieren: Beispielsweise den Markt der Produktion oder auch der Versorger, was langfristig eine diversifiziertere Konzernstruktur nach sich ziehen könnte. Wachstumschancen sind daher weiterhin vorhanden. Ja, auch im Kernmarkt E-Commerce, wo sich das Umsatzwachstum im letzten Quartal kurzzeitig etwas verlangsamt hat.

Interessanter Rückblick, spannende Perspektive! Wer im Jahre 2014 10.000 US-Dollar in den Börsengang von Alibaba investiert hat, der darf sich heute bereits über eine nette Rendite freuen. Das ist jedoch nicht alles: Denn Alibaba besitzt auch weiterhin viel langfristiges Potenzial. Die Ver-2,7-fachung seit dem Jahre 2014 könnte daher erst ein Anfang sein, es gilt, noch viel mehr aus den jeweiligen Märkten herauszukitzeln.

Vincent besitzt Aktien von Alibaba. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alibaba Group Holding Ltd..

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.