🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

2 Aktien, bei denen man jetzt noch schnell 5 % Dividende abstauben kann

Veröffentlicht am 13.03.2023, 10:30
© Reuters.  2 Aktien, bei denen man jetzt noch schnell 5 % Dividende abstauben kann
ALVG
-
VOWG
-
VOWG_p
-

Die Dividendensaison steht an und die Unternehmen präsentieren nach und nach ihre Zahlen des letzten Geschäftsjahres. Dabei wird meist auch gleich die Höhe der Dividende verkündet. Einige Unternehmen greifen in diesem Jahr tief in die Taschen und schütten eine sehr ordentliche Dividende aus. Daher kann es sich lohnen, sich einen Überblick zu verschaffen, bei welchen Aktien man in dieser Saison besonders abräumen kann.

2 Aktien mit besonders hoher Dividende

Hier sind 2 Aktien, die in den nächsten Monaten Dividenden von mehr als 5 % ausschütten werden.

Volkswagen (ETR:VOWG)

Der erste Kandidat ist die Volkswagen-Aktie (WKN: 766403). Für die Autohersteller weltweit hätten die letzten Jahre kaum besser laufen können. Die Nachfrage war deutlich höher als das Angebot und das spiegelt sich in den sprudelnden Gewinnen der Hersteller wider.

Der Nettogewinn lag im letzten Geschäftsjahr bei 15,8 Mrd. Euro. Daher kann es sich Volkswagen auch leisten, eine ordentliche Dividende zu zahlen. In diesem Jahr werden 8,76 Euro je Vorzugsaktie ausgezahlt. Aktuell zahlt man für eine Vorzugsaktie nur 133 Euro (Stand: 10.03.2023, relevant für alle Kurse). Legt man sich die Aktie jetzt ins Depot, kann man sich also schon im Mai über eine Dividendenrendite von 6,5 % freuen.

Die Volkswagen-Aktie (ETR:VOWG_p) pendelt seit Jahren um die Marke von 150 Euro herum. Wenn der Aktienkurs schon nicht so recht vom Fleck kommt, kann man sich also wenigstens über die hohe Dividende freuen.

Und in diesem Jahr könnte der Gewinn sogar noch weiter steigen. Denn Volkswagen peilt einen Umsatzanstieg um bis zu 15 % bei einer im besten Fall leicht steigenden Rendite an. Das sind schon mal beste Voraussetzungen für eine noch weiter steigende Dividende.

Allianz (ETR:ALVG)

Kommen wir damit zum zweiten Unternehmen, der Allianz (WKN: 840400). Im Gegensatz zur Volkswagen-Aktie konnte man bei der Allianz-Aktie in den letzten Jahren auch Kursgewinne einstreichen. Das heißt aber nicht, dass man sich im Gegenzug mit einer kleinen Dividendenrendite begnügen muss. Ganz im Gegenteil sogar!

Auch bei der Allianz laufen die Geschäfte rund. Der Nettogewinn konnte im letzten Geschäftsjahr auf 6,7 Mrd. Euro oder 16,26 Euro je Aktie gesteigert werden. Und ein Großteil davon wird als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Deshalb wurde die Dividende ein weiteres Mal erhöht. In diesem Jahr werden 11,40 Euro je Aktie ausgezahlt.

Beim aktuellen Aktienkurs von 218 Euro ergibt das eine ebenfalls sehr gute Rendite von 5,2 %. Und auch hier ist davon auszugehen, dass die Dividende in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Denn das Management hat es sich zum Ziel gesetzt die Ausschüttung um mindestens 5 % pro Jahr zu erhöhen.

Beide Unternehmen werden ihre Dividende im Mai ausschütten. Legt man sich die Aktien dieser beiden Konzerne jetzt ins Depot, kann man sich also schon in wenigen Wochen über eine hohe Rendite freuen.

Der Artikel 2 Aktien, bei denen man jetzt noch schnell 5 % Dividende abstauben kann ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der genannten Aktien.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.