🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

2 Dividenden-Monster, die vor einer wunderbaren Zukunft stehen

Veröffentlicht am 03.01.2023, 13:32
Aktualisiert 03.01.2023, 13:35
© Reuters.  2 Dividenden-Monster, die vor einer wunderbaren Zukunft stehen
IIPR
-

Dividenden-Monster mit einer guten Zukunftsperspektive. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Ein hohes, passives Einkommen und die Aussicht auf Wachstum ist das, was diese Phrase verspricht. Keine Frage: Genau das ist es, was wir heute suchen.

Zwei Dividenden-Monster stelle ich dir nämlich heute vor: die Münchener Rück (WKN: 843002) und Innovative Industrial Properties (NYSE:IIPR) (WKN: A2DGXH). Beide Aktien haben zwar einen unterschiedlichen Ansatz. Aber das muss ja an der initialen Ausgangslage nichts verändern.

Dividenden-Monster Münchener Rück: Ein Hoch auf steigende Zinsen!

Steigende Zinsen und hohe Inflation sind nichts für Dividendenaktien? Ja, in vielen Fällen nicht. Glücklicherweise ist die Münchener Rück ein erstes Monster, bei dem die Uhren ein wenig anders ticken. Der DAX-Rückversicherer profitiert davon, weil durch steigende Zinsen die Anlagerenditen besser ausfallen. Das spricht perspektivisch für mehr Gewinn. Zudem profitiert der Rückversicherer derzeit von einem zu geringen Angebot im Rückversicherungs-Segment, was die Prämien wachsen lässt.

All das gibt es zu überaus interessanten Konditionen. Mit ca. 3,7 % Dividendenrendite liefert das Dividenden-Monster Münchener Rück direkt ein starkes, passives Einkommen. Wobei ein voraussichtlicher 2022er-Gewinn in Höhe von 3,3 Mrd. Euro zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 10,6 führen könnte. Mit einer Gewinnrendite von ca. 10 % könnte daher langfristig eine gute Gesamtrendite auf die Investoren lauern, die derzeitige Dividende ist nur ein Teil des Gesamtpakets.

Das Management der Münchener Rück dürfte nicht nur auf die Dividende setzen. Nein, sondern zugleich auch weitere Aktien zurückkaufen. 3,3 Mrd. Euro Gewinn und voraussichtlich 4 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2023 eröffnen viele Möglichkeiten. Steigende Zinsen und hohe Inflation verunsichern den DAX-Rückversicherer als Dividenden-Monster jedenfalls nicht.

Innovative Industrial Properties: 7 % Dividendenrendite

Innovative Industrial Properties liefert hingegen 7 % Dividendenrendite. Gemessen an einer Gesamtdividende in Höhe von 7,20 US-Dollar pro Jahr und einem Aktienkurs von ca. 101 US-Dollar müssen wir dafür kein Mathematik-Genie sein. Das Dividenden-Monster hat jedoch auch noch andere Asse im Ärmel, die man jetzt zünden kann.

Der Cannabis-REIT besitzt mit einem Kurs-FFO-Verhältnis von ca. 12,5 eine günstige Bewertung, die tendenziell eher nach Stagnation bepreist aussieht. Wenn es das Management schafft, weiter in Wachstum zu investieren und höheren Leerstand zu vermeiden, so wäre das eine positive Überraschung. Bislang schlägt sich das Immobilien-Portfolio (soweit wir wissen) noch ziemlich wacker. Mit Funds from Operations je Aktie von über 2 US-Dollar je Quartal sehen wir die Quartalsdividende außerdem nachhaltig gedeckt.

Der springende Punkt ist daher: Innovative Industrial Properties muss als Dividenden-Monster lediglich Konstanz liefern, um eine interessante Investitionsthese zu besitzen. Mehr ist möglich, wenn man Wachstum schafft. Aber die Bewertung ist einfach nicht zu teuer.

Der Artikel 2 Dividenden-Monster, die vor einer wunderbaren Zukunft stehen ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Innovative Industrial Properties und der Münchener Rück.

Motley Fool Deutschland 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.