🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

3 Aktien für eine bessere Zukunft

Veröffentlicht am 12.06.2023, 08:03
Aktualisiert 12.06.2023, 11:05
© Reuters.  3 Aktien für eine bessere Zukunft
AXON
-
ECVG
-

Auch wenn die negative Berichterstattung oftmals überwiegt, bin ich von zwei Dingen überzeugt: Unsere Welt als Ganzes wird langfristig immer besser und Treiber dieser positiven Entwicklung sind Unternehmen (bzw. die unzähligen Menschen, die in Unternehmen gemeinsam Dinge vorantreiben). Entsprechend investiere ich gerne in Unternehmen, denen ich zutraue, die Welt besser zu machen. Die folgenden drei Firmen fallen für mich in genau diese Kategorie.

Die TransMedics Group kann Leben retten

Dass heutzutage kranke Organe mittels einer Organtransplantation ausgetauscht werden können, grenzt für mich an ein Wunder. Über 100.000 Organtransplantationen finden weltweit jedes Jahr statt. Doch während die medizinische Behandlung bei der Transplantation extrem fortgeschritten ist, erfolgt der Transport der Organe mit vergleichsweise rudimentärer Technik. Die Organe werden nach der Entnahme schlicht auf Eis gelegt und in einer Art Kühlbox möglichst schnell zum Empfänger transportiert.

Genau hier kommt die TransMedics Group (WKN: A2PH5P) ins Spiel. Das US-Unternehmen möchte diesen Prozess verbessern, indem die Organe nach der Entnahme an spezielle mobile Geräte angeschlossen werden, die die Organe sozusagen am Leben halten. Der Zustand der Organe kann dadurch deutlich verbessert und kontinuierlich überwacht werden. Schlussendlich kommen somit mehr Organe für eine Transplantation in Betracht und die Erfolgsrate der Transplantationen erhöht sich.

All dies ist nicht nur Zukunftsmusik, sondern wird heute bereits in den USA für Lungen, Herz und Leber angewandt. Dabei steht TransMedics jedoch noch ziemlich am Anfang und steigert seine Umsätze entsprechend stark. Nach einem Umsatzplus von 209 % im letzten Jahr soll der Umsatz im aktuellen Jahr noch einmal um mindestens 71 % steigen. Gewinne gibt es bisher nicht, das KUV liegt bei 27 (Stand aller Angaben: 11.06.2023). Mit einer Marktkapitalisierung von 2,6 Mrd. US-Dollar ist das Unternehmen immer noch eher klein.

Axon Enterprise (NASDAQ:AXON) möchte tödliche Schusswaffen überflüssig machen

Auch Axon Enterprise (WKN: A2DPZU) steht für mich für eine bessere Zukunft. Nämlich für eine Zukunft, in der weniger Menschen erschossen werden. Ganz konkret möchte das Unternehmen die Anzahl der durch Polizisten erschossenen Menschen bis 2030 halbieren. Dazu sollen vor allem die Taser (Elektroschockpistolen) des Unternehmens beitragen. In diesem Bereich ist Axon klarer Marktführer. Weitere Produkte umfassen Bodycams und Cloud-Lösungen zum Beispiel für die Verwaltung von Beweisen.

Die Hauptkunden des Unternehmens sind entsprechend Polizeiagenturen aus aller Welt. Doch auch Freizeitparks, Krankenhäuser und Privatpersonen zählen mittlerweile zum Kundenkreis von Axon. Getrieben von einer steigenden Kundenanzahl sowie Verbesserungen der Produkte steigen die Umsätze stetig. In den letzten drei Jahren betrug das durchschnittliche Umsatzwachstum 31 %. Im aktuellen Jahr soll der Umsatz um 22 % steigen.

Gemessen an diesem Wachstum und den meiner Meinung nach weiterhin guten Aussichten finde ich die Bewertung angemessen. Die Marktkapitalisierung beträgt 14,6 Mrd. US-Dollar, das KUV liegt bei 12. Das Multiple auf den angepassten Free Cashflow 73.

Encavis (ETR:ECVG) hilft dabei, unsere Welt grüner zu machen

Wenn ich an eine bessere Zukunft denke, denke ich natürlich auch an erneuerbare Energien. In diesem Bereich sehe ich Encavis (WKN: 609500) stark positioniert. Das Unternehmen aus Hamburg betreibt Solar- und Windparks in elf europäischen Ländern und möchte somit dazu beitragen, das Ziel einer verlässlichen Stromversorgung aus erneuerbaren Energien zu erreichen.

In den letzten Jahren ist Encavis diesem Ziel schon nähergekommen. Die Menge des produzierten grünen Stroms stieg auch bedingt durch gute Wetterbedingungen allein in den letzten beiden Jahren um rund 50 % auf 3.133 GWh. Zur Einordnung: Setzt man einen jährlichen Stromverbrauch von 3.600 kWh für einen Haushalt an, reicht die im Jahr 2022 durch Encavis produzierte Strommenge für 870.000 Haushalte.

Und diese Strommenge soll weiter steigen. Bis zum Jahr 2027 soll die eigene Erzeugungskapazität verdreifacht werden. Damit soll der Umsatz im Jahr 2027 um 73 % höher liegen als zuletzt. Das operative EBITDA soll bis dahin um 48 % steigen. Gemessen an diesen Aussichten erscheint mir das KGV von 27 nicht zu hoch. Die Marktkapitalisierung von 2,6 Mrd. Euro lässt noch Spielraum nach oben.

Der Artikel 3 Aktien für eine bessere Zukunft ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Axon Enterprise und Encavis. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.