Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

3 wichtige Punkte zum IPO der Coinbase Global-Aktie

Veröffentlicht am 16.04.2021, 08:02
3 wichtige Punkte zum IPO der Coinbase Global-Aktie
PYPL
-
BTC/USD
-
COIN
-

Die Coinbase Global (NASDAQ:COIN) Global (WKN: A2QP7J)-Aktie kam am 14.4.2021 neu an die Börse. Der Eröffnungskurs lag bei 381 US-Dollar, was einer Marktkapitalisierung von 99,6 Mrd. US-Dollar entsprach. Kurze Zeit später erreichte sie mit 429 US-Dollar ihren vorläufigen Höchstkurs, was den Börsenwert des Unternehmens auf 112 Mrd. US-Dollar steigen ließ.

1) Coinbase Global-Aktie und Bitcoin-Kurs korrelieren

Doch lange konnte sich die Coinbase Global-Aktie auf diesem Niveau nicht halten. Am Tagesende schloss sie zu 328,28 US-Dollar. Wie wir bereits erklärt haben, hängt der Kurs der Coinbase Global-Aktie sehr stark von der Entwicklung des Bitcoin ab. Auch dieser gab heute (14.04.2021) im Laufe des Handels nach und schloss tiefer.

Für Anleger ergibt sich jetzt eine Möglichkeit, an der Bitcoin-Entwicklung teilzuhaben, ohne die Kryptowährung selber kaufen zu müssen. Coinbase Global wurde 2012 gegründet und entwickelte sich in den USA schnell zur beliebtesten Krypto-Handelsplattform. Ihr Wert hat sich mit dem Bitcoin-Kursanstieg enorm gesteigert.

Coinbase Global verwahrt etwa 200 Mrd. US-Dollar an Kryptoeinlagen, was einem Marktanteil von 11 % entspricht. Davon stammen 80 bis 90 % von institutionellen Anlegern. Die Plattform zählt aktuell 56 Mio. Kunden. Ende 2020 waren es noch 43 Mio., was die aktuelle Bitcoin-Euphorie verdeutlicht.

Der Zeitpunkt des Coinbase-Global-Börsengangs konnte zum Bitcoin-Hoch nicht besser gewählt werden. Genau darin liegt jedoch eine Gefahr für Anleger. Die aktuelle Coinbase-Global-Aktienbewertung ist sehr hoch und der Bitcoin-Kurs sehr volatil. Dies bedeutet, dass Coinbase Globals Erträge kaum prognostizierbar sind und sehr stark schwanken können.

2) Coinbase Global profitiert von zunehmender Bitcoin-Akzeptanz

Bitcoin profitiert von der zunehmenden Akzeptanz vieler Banken und Finanzdienstleister. So geht beispielswiese Paypal (WKN: A14R7U) nach seiner Öffnung für Kryptowährungen davon aus, innerhalb weniger Monate ein Transaktionsvolumen von bis zu 200 Mio.US-Dollar erreichen zu können.

Erste Bitcoin-ETFs werden bereits gehandelt. Weitere stehen in den USA vor der Zulassung. Coinbase Global ist zunächst gut positioniert, doch langfristig könnten Konkurrenten die Margen sinken lassen.

3) So sieht CEO Brian Armstrong die Zukunft des Unternehmens

Davon geht Coinbase Globals Vorstandsvorsitzender Brian Armstrong allerdings erst langfristig aus. Kurz- bis mittelfristig sieht er keine Gefahr. Brian Armstrong besitzt 39,6 Mio. Aktien, die aktuell einen Wert von knapp 13 Mrd. US-Dollar besitzen (14.04.2021). Er rechnet damit, dass Coinbase Global in fünf bis zehn Jahren mit weiteren Geschäftssegmenten Geld verdienen wird.

Dazu werden Debitkarten, Bildungsprogramme und das Depotgeschäft für institutionelle Kunden zählen. So wird die Abhängigkeit von den Kryptowährungs-Transaktionen abnehmen. Im letzten Jahr wurden mit ihnen etwa 96 % des Umsatzes erzielt.

„Wir haben damit begonnen, in weitere Einnahmequellen zu investieren. Sie beginnen bereits erste Umsätze zu generieren und bieten stabilere vorhersehbare Ertragsströme. Ich vermute, dass sie in fünf bis 10 Jahren vielleicht sogar schon 50 % oder mehr unserer Umsätze ausmachen“, so Brian Armstrong.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien oder Kryptowährungen. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von PayPal Holdings (NASDAQ:PYPL) und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2022 $75 Call auf PayPal Holdings.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.