Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

6 Börsentrends, die das Jahr 2021 dominieren werden

Veröffentlicht am 18.12.2020, 08:01
6 Börsentrends, die das Jahr 2021 dominieren werden
XAU/USD
-
DE40
-
GOOGL
-
AMZN
-
GC
-
NFLX
-
TSLA
-
META
-
GOOG
-
E2NG
-

Das Börsenjahr 2021 könnte interessant werden. Krasser als 2020 kann es eigentlich nicht werden. Das Coronavirus werden viele so schnell nicht vergessen. Ebenso wenig wie so manche Impfstoffaktie, die ohne die Pandemie wohl kaum ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt wäre.

Wer hätte 2019 mit so einem 2020 gerechnet? Volltreffer kann man mit der Lupe suchen.

Den Durchmarsch der Tesla-Aktie (NASDAQ:TSLA) hatte ich eigentlich für 2019 vorhergesagt. Mit Wasserstoffaktien war ich ziemlich fertig. Auch bei Amazon (NASDAQ:AMZN) und Co. war aus meiner Sicht der Deckel drauf. Denkste! Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt.

Dennoch ist es immer besser, irgendeinen Plan zu haben, als gar keinen Plan zu haben. Auch für 2021 zeichnen sich bereits einige Trends ab, auf die man sein Depot frühzeitig vorbereiten kann.

1. Das Comeback des US-Dollar Den US-Dollar haben viele schon abgeschrieben. Seit Anfang 2020 kennt die Weltreservewährung nur eine Richtung: steil abwärts. Insbesondere im Vergleich zum Euro.

Doch damit dürfte 2021 Schluss sein. An den US-Terminbörsen braut sich bereits der perfekte Sturm zusammen.

2. Der Niedergang von Gold Das Jahr 2020 hat wieder Feuer in den Goldpreis gebracht. Das ist keine Überraschung. Wenn die Notenbanken die Druckerpresse anwerfen, ist Gold als Wertspeicher gefragt.

Das alte Allzeithoch aus dem Jahr 2011 wurde geknackt. Glückwunsch! Doch 2021 darf das Edelmetall wieder einmal einige Zeit vor sich hin konsolidieren.

3. Wasserstoff ist nicht aufzuhalten Wasserstoffunternehmen wie Plug Power (MU:E2NG) haben schon in 2020 gezeigt, wo die Reise hingehen könnte. Die Lektion ist klar: Wasserstoff hat seinen Platz im Werkzeugkasten der Klimarettung.

Insbesondere der frisch gewählte US-Präsident Joe Biden dürfte dafür sorgen, dass es mit dem Wasserstoff-Hype auch 2021 munter weiter geht. In seinem Wahlprogramm kündigte er Förderprogramme zur Klimarettung in Billionenhöhe an.

4. Hohe Volatilität, geringe Crash-Gefahr Das Jahr 2020 war von Phasen extrem hoher Volatilität geprägt. Der DAX verlor zeitweise über 30 % an Wert. Doch war der März-Crash tatsächlich ein echter Crash?

Die Notenbanken griffen blitzschnell ein. Das Resultat war die wohl schnellste Erholung der Börsengeschichte. In diesem Muster wird es vermutlich auch 2021 weitergehen. Schwankungen: Ja. Crash: Eher nicht.

5. Atempause für die Tesla-Aktie Tesla ist mittlerweile beinahe 500 Milliarden Euro wert (Stand: 17.12.2020). Das sind eine Menge Vorschusslorbeeren für einen Automobilfabrikanten, der mehr oder weniger experimentelle Fahrzeuge in einer eher geringen Stückzahl herstellt.

Klar: Universalgenie Elon Musk gibt Gas wie eh und je. Doch die Tesla-Aktie hat sich 2021 erstmal eine kleine Atempause verdient. Die Luft ist einfach zu dünn geworden.

6. Das Ende der FANG-Ära Die Aktien von Facebook (NASDAQ:FB), Amazon, Netflix (NASDAQ:NFLX) und Google (NASDAQ:GOOGL) haben ihren Investoren in den letzten Jahren konstant überdurchschnittliche Renditen geliefert. Kein Wunder. Schließlich hat sich jedes dieser Unternehmen im jeweiligen Bereich als Quasimonopolist etabliert.

Wird das ewig so weitergehen? Ich denke, spätestens 2021 ist Schluss damit. Vielleicht wird reguliert. Vielleicht kommt doch noch die nächste Tech-Revolution. Alles hat mal ein Ende. Auch die FANG-Ära.

Auch 2021 darf man mit den Trends gehen Wie sagt man so schön: „The trend is your friend“ (Der Trend ist dein Freund).

Nicht jeder Trend ist eine Blase. Nicht jeder Rücksetzer ist eine erstklassige Kaufchance.

Das Jahr 2021 wird vermutlich wie jedes Jahr. Es wird seine Themen haben. Seine Gewinner und auch seine Verlierer.

Wichtig ist vor allem, dass man dabei ist. Am besten auf der Seite der Gewinner.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.