Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS 2: Ceconomy-Desaster nimmt seinen Lauf - Gewinn- und Kurseinbruch

Veröffentlicht am 09.10.2018, 09:01
Aktualisiert 09.10.2018, 09:05
AKTIE IM FOKUS 2: Ceconomy-Desaster nimmt seinen Lauf - Gewinn- und Kurseinbruch
JPM
-
CECG
-
FNTGn
-
MDAXI
-
SDAXI
-
SNHJ
-
TC1n
-

(neu: Kurs und Stimmen sowie Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Der freie Fall bei Ceconomy (4:MEOG) nimmt auch am Dienstag kein Ende. Vorbörslich ging es für die Papiere des Elektronikhändlers, die seit Monaten schon von Tief zu Tief eilen, auf der Handelsplattform Tradegate nochmals um fast 11 Prozent auf 5,09 Euro bergab. Grund dafür waren vorgelegte Eckdaten für das Geschäftsjahr 2017/18, die wegen schleppender Geschäfte einen stärker als erwarteten Gewinneinbruch ergaben.

Schwächer als erwartet entwickelten sich die Geschäfte im vierten Quartal vor allem bei den beiden Elektronikketten Media Markt und Saturn. Am Markt war angesichts der zuvor schon tief gesunkenen Erwartungen von einem erneuten Desaster die Rede. Der Konzern hatte erst im September seine Prognose für das Gesamtjahr gekürzt. Im Gesamtjahr handele es sich sogar schon um die dritte Gewinnwarnung, ergänzte ein Händler. Auch im Juni musste Ceconomy bereits die Prognose für das operative Ergebnis senken.

Laut Analystin Georgina Johanan von JPMorgan (NYSE:JPM) ist der Gewinneinbruch vor allem margengetrieben. Ihrer Einschätzung nach wirft es Fragen bezüglich des Managements und des internen Informationsflusses auf, dass so kurz nach der letzten Gewinnwarnung schon wieder solch ein Rückschlag komme. Angesichts des neuerlichen Kursrutsches warnte sie ausdrücklich davor, dass der Besitz von Ceconomy-Aktien mit höchsten Risiken verbunden sei.

Für die Aktionäre kommt es mit dem neuerlichen Kurseinbruch immer dicker: Im bisherigen Jahresverlauf haben die Papiere ohnehin schon mehr als die Hälfte an Wert verloren, womit sie im Kleinwerte-Index SDax (SDAX) zu den drei schwächsten Titeln zählen. Einen Tick düsterer sieht es dort nur bei den ebenfalls angeschlagenen Aktien von Steinhoff (22:SNHJ) und Tele Columbus (4:TC1n) aus.

Mit beeinträchtigt wurden am Dienstag auch die im MDax (MDAX) gelisteten Aktien von Freenet (4:FNTGn), weil der Telekom- und Internetkonzern mit etwa 9 Prozent an Ceconomy beteiligt ist. Dessen Titel gaben auf der Handelsplattform Tradegate vorbörslich um 1,64 Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.