Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS 2: Enttäuschungen bei Siemens lösen Gewinnmitnahmen aus

Veröffentlicht am 02.08.2018, 12:18
Aktualisiert 02.08.2018, 12:20
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS 2: Enttäuschungen bei Siemens lösen Gewinnmitnahmen aus
DE40
-
SIEGn
-
SXNP
-
UBSG
-

(neu: Aktienkurs, Analysten und mehr Details)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Enttäuschte Anleger haben den Siemens-Aktien (4:SIEGn) am Donnerstag nach Details zur angekündigten Neuorganisation des Industriekonzerns sowie einer schwächer als erwarteten Gewinnentwicklung den Rücken gekehrt. Am Markt wurde nach einem im europäischen Sektorvergleich überdurchschnittlich starken Verlauf der Papiere von Gewinnmitnahmen gesprochen.

Die Papiere büßten am späteren Vormittag etwa 5 Prozent auf 113,74 Euro ein, waren damit Schlusslicht im Dax (DAX) und landeten zudem wieder auf dem tiefsten Stand seit Anfang Juli. Allerdings hatten die Aktien seit Anfang April auch um mehr als 15 Prozent zugelegt und sich damit deutlich besser als der Kapitalgüter-Sektor (Stoxx 600 Industrial Goods Srvcs PR) innerhalb des Stoxx Europe 600 entwickelt.

Allen voran SocGen-Analyst Alasdair Leslie sprach von wenig überzeugenden Nachrichten. So monierte er fehlende Details in dem am Vorabend vorgelegten Umbauplänen. Insbesondere fehlten Angaben zu Kosteneinsparungen, schrieb er. Zudem sieht der Experte das mittelfristige Margenziel von Siemens für das Industrielle Geschäft zwar als positiv an, hält es zugleich aber auch für "recht ambitioniert".

Auch den vorgelegten Zahlen zum dritten Geschäftsquartal konnte Leslie wenig Positives abgewinnen. "Alle Divisionen mit Ausnahme von Digital Industries, Siemens Healthineers und Building Technologies haben die Konsensschätzungen für den Gewinn verfehlt", schrieb er. Zudem gebe es nach den nur bestätigten Zielen seitens der Analysten keinen Spielraum für wesentliche Prognoseanhebungen beim Ergebnis je Aktie.

Commerzbank-Analyst Ingo-Martin Schachel hingegen meinte beschwichtigend, dass ein guter Teil der verfehlten Gewinnerwartungen auf Beteiligungen wie etwa Siemens Gamesa zurückgehe, die bereits über ihre Geschäftsentwicklung berichtet hätten. Allerdings hob auch er einige negative Aspekte hervor. Unter anderem habe die Strom- und Gassparte nur auf den ersten Blick besonders stark abgeschnitten. Die Ergebnisse enthielten jedoch einen Veräußerungsgewinn und die zugrunde liegende Marge habe deutlich unter den Erwartungen gelegen.

Ähnlich äußerte sich Analyst Markus Mittermaier von der Schweizer UBS (SIX:UBSG). Auch er verwies auf den positiv wirkenden Einmaleffekt. Alles in allem beurteilte er die Zahlen als wie erwartet. Der Fokus am Markt liegt zwar seines Erachtens nach eher auf dem Strategie-Update. Das wiederum beurteilte JPMorgan-Analyst Andreas Willi als "umfassende Neuorganisation", wodurch sich allerdings die Klarheit rund um finanzielle Angaben zunächst eintrüben dürfte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.