Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS 2: Kurseinbruch bei Metro wegen gesenkter Jahresziele

Veröffentlicht am 20.04.2018, 18:38
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS 2: Kurseinbruch bei Metro wegen gesenkter Jahresziele
MDAXI
-
CDBG
-
B4B
-

(neu: Expertenstimmen)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger von Metro (0:B4B) sind am Freitag jäh von einer Gewinnwarnung überrascht worden. Gesenkte Jahresziele des Lebensmittelhändlers brachten bei der zuvor freundlich tendierenden Aktie am Nachmittag einen plötzlichen Kursrutsch in Gang, der letztlich in einem kräftigen Abschlag von fast 11 Prozent endete. Auch im nachbörslichen Handel konnte sich die Aktie kaum davon erholen.

Am Ende kosteten die Aktien nur noch 13,025 Euro. Im Tief waren sie sogar etwas weiter bis auf 12,63 Euro gefallen, was für die im MDax notierten Aktien den tiefsten Stand seit der Abspaltung vom Elektrohandel bedeutete. Dieser firmiert seit Juli 2017 unter dem Namen Ceconomy. Während Metro mit Abstand der schlechteste Wert im Index der mittelgroßen Werte waren, erging es den Ceconomy-Aktien am Freitag deutlich besser: sie waren mit einem Aufschlag von 2,65 Prozent sogar führend.

Metro rechnet währungsbereinigt nun sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis des Geschäftsjahres 2017/18 mit geringeren Wachstumsraten. Als Grund wurde vor allem das Russland-Geschäft genannt, das sich bisher schwächer als erwartet entwickelt habe. Bernstein-Analyst Bruno Monteyne zeigte sich verwundert davon, weil sich das Management vor wenigen Wochen noch sehr wohl mit der Entwicklung in Russland gefühlt habe.

Er zog deshalb das Fazit, dass die Gewinnwarnung die Glaubwürdigkeit der Konzernlenker in Frage stelle und rechnete vor, dass der in Russland erzielte operative Gewinnbeitrag (Ebitda) in kürzester Zeit um mehr als die Hälfte gefallen sein müsse. "Daher können wir nur folgern, dass die Probleme, denen das Management in Russland gegenübersteht, materiell unterschätzt wurden", betonte der Analyst.

Andere Experten blickten nach der Prognosesenkung aber auch kritisch auf das Gesamtgebilde von Metro. So etwa Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank (DE:CDBG), der das Fazit zog, dass der Konzern wohl den Anschluss an die direkte Konkurrenz und den Onlinehandel verpasse. "Dies wird nach der Aufspaltung des Konzerns immer offensichtlicher", fügte er hinzu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.