Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS 4: Morphosys brechen ein nach Studie zu Krebsmittel

Veröffentlicht am 21.11.2023, 18:29
© Reuters
MORG
-

(neu: Schlusskurs, Analystenstimme LBBW und Unternehmensaussagen)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Neue Studiendaten zum Krebsmedikament Pelabresib haben den Aktienkurs von Morphosys (ETR:MORG) am Dienstag einbrechen lassen. Nach starken Schwankungen im vorbörslichen Handel setzten sich im Xetra-Handel schließlich die Bären durch: Zum Handelsschluss betrug das Minus 21,3 Prozent auf 16,87 Euro. Im Tief bei 14,52 Euro betrug der Verlust sogar rund ein Drittel. Das war der niedrigste Stand seit Anfang April.

Der Aktienkurs hatte sich damit in nur acht Börsentagen mehr als halbiert. Die Analysten der Investmentbank Van Lanschot Kempen schrieben von einem "fortgesetzten Abwärtspotenzial wegen der Unsicherheit um die Zulassungsfähigkeit" des Krebsmittels. Damit einher gingen finanzielle Risiken, die Barmittel des Unternehmens seien mit Blick auf das Jahr 2025 "relativ knapp". Die Experten halbierten ihr Kursziel von 20 auf 10 Euro und signalisierten damit weitere Verlustrisiken.

Laut dem Experten Timo Kürschner von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) konnten die Daten nur bedingt überzeugen. Eine Zulassung ist seiner Meinung nach zwar möglich; allerdings sei es derzeit schwer, die Anwendungsbreite und das mögliche Marktpotenzial abzuschätzen.

Morphosys-Chef Jean-Paul Kress betonte unterdessen, das Unternehmen habe die besten Daten bei Myelofibrose erzielt, die bisher je erreicht worden seien. Dies werde zu einem Umbruch in der gängigen Behandlung betroffener Patienten führen. Das Unternehmen habe damit gute Karten auf einem Markt, der mehrere Milliarden schwer sei. Morphosys verfüge über ein starkes Datenpaket für eine komplette Vermarktung, ergänzte er auf die Frage, ob die Zulassungsbehörden womöglich nur eine eingeschränkte Genehmigung erteilen könnten.

Aus charttechnischer Sicht hat sich das Bild für die Morhosys-Aktien nun stark eingetrübt. Bereits am Donnerstag vergangener Woche waren die Papiere des Entwicklers von Antikörpern gegen Krebs unter die 200-Tage-Linie gefallen, die als Indikator für den längerfristigen Trend gilt. Bei Kursen unter 11,80 Euro würden die Aktien auf den tiefsten Stand seit 2009 fallen.

Die Papiere kennen seit dem Mehrjahreshoch von 146,30 Euro im Januar 2020 nur eine Richtung - die nach unten. Anfang 2020 war Morphosys an der Börse zeitweise deutlich mehr als vier Milliarden Euro wert. Inzwischen sind es gerade mal noch rund 572 Millionen Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.