Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS: Anleger greifen bei Wirecard nach Kurseinbruch weiter zu

Veröffentlicht am 02.03.2016, 10:40
Aktualisiert 02.03.2016, 10:45
AKTIE IM FOKUS: Anleger greifen bei Wirecard nach Kurseinbruch weiter zu
WDIG
-
V
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien des Zahlungsabwicklers Wirecard (XETRA:WDIG) haben am Mittwoch ein Stück weit verlorenen Boden gut gemacht. Die Papiere verteuerten sich am Vormittag als einer der Favoriten im TecDax (TecDAX) um 8,29 Prozent auf 39,755 Euro.

Seit dem Kurseinbruch in der Vorwoche infolge eines dubiosen Internetberichts hat sich der Kurs damit um insgesamt mehr als ein Fünftel erholt. Er war nach Vorwürfen zur Geschäftspraxis bis auf 31,88 Euro abgestützt. Davor hatten die Papiere mehr als 42 Euro gekostet.

Analystin Heike Pauls von der Commerzbank hatte den Bericht jüngst als eine Leerverkaufs-Attacke ohne Substanz bezeichnet. Bei Leerverkäufen leihen sich Spekulanten Papiere, um sie sofort wieder zu verkaufen und setzen darauf, dass sie die Anteile billiger zurückkaufen können. Die Differenz ist dann der Gewinn.

Ein Händler verwies an diesem Mittwoch zudem auf eine Kooperation zwischen Wirecard und dem US-Kreditkartenkonzern Visa (NYSE:V) (FSE:3V64): Das TecDax-Unternehmen (TecDAX) bietet eine neue Prepaid-Visa-Karte an. Dem Händler zufolge ist das zwar eigentlich keine kursbewegende Neuigkeit, doch stimme das nach dem jüngsten Rückschlag zuversichtlich. Es signalisiere eine intakte Zusammenarbeit zwischen Visa und Wirecard. Es habe bei einigen Anlegern nach dem dubiosen Bericht durchaus Fragezeichen gegeben.

Wirecard-Chef Markus Braun sprach zudem in einem Interview der Nachrichtenagentur Bloomberg von einem "sehr guten" Start ins Jahr 2016. Der für den Kurssturz verantwortliche Internetbericht habe keine Auswirkungen auf das operative Geschäft. Den Ausblick für 2016 bezeichnete er als eher konservativ.

Braun hatte bereits kurz nach dem Kurseinbruch bei seinen jüngsten Aktienkäufen weiter nachgelegt. Er ist seit Anfang 2002 Vorstandschef der Wirecard AG und hatte in der Vergangenheit immer wieder Papiere des Unternehmens gekauft. Er ist seit einiger Zeit einer der größten Aktionäre.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.