Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS: Deutsche Annington kauft weiter zu - Kapitalerhöhung belastet

Veröffentlicht am 15.06.2015, 11:46
AKTIE IM FOKUS: Deutsche Annington kauft weiter zu - Kapitalerhöhung belastet
DE40
-
MDAXI
-
SDAXI
-
PATGn
-
VNAn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die fortgesetzte Expansion der Deutschen Annington (XETRA:ANNGn) hat den Anlegern am Montag auf die Stimmung geschlagen. Grund dürfte die Finanzierung des Kaufs der Süddeutsche Wohnen (Südewo) für 1,9 Milliarden Euro durch eine Kapitalerhöhung sein. Dass die Deutschen Annington mit einem vermutlichen Börsenwert von mehr als 10 Milliarden Euro nach der Kapitalerhöhung ein Kandidat für die Aufnahme in den Dax (DAX) ist, rückte in den Hintergrund.

Die Papiere der Immobiliengesellschaft knickten am Vormittag in einem schwachen Marktumfeld um 3,73 Prozent auf 26,730 Euro ein. Damit weiteten sie ihre jüngsten Kursverluste aus: Anfang März hatten sie bei 35,275 Euro ein Rekordhoch erklommen. Der Kurs wird nach dem Wegfall des Bezugsrechts in dieser Woche wahrscheinlich noch etwas weiter sinken.

Gut kam die angekündigte Übernahme der Südewo bei den Anteilseigners des Verkäufers, Patrizia Immobilien (XETRA:P1ZGn) an. Dessen Aktien näherten sich im SDax (SDAX) mit einem Plus von 1,27 Prozent auf 20,70 Euro wieder ihrem Achtjahreshoch. Das Augsburger Unternehmen hatte den Großteil der Wohnungen 2012 von der Landesbank Baden-Württemberg gekauft und dafür mit 1,4 Milliarden deutlich weniger bezahlt als jetzt die Deutsche Annington.

Mit der Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Transaktion will der MDax-Konzern (MDAX) 2,25 Milliarden Euro einnehmen und damit mehr als den Kaufpreis. Analyst Kai Klose von der Privatbank Berenberg hält das für sinnvoll. Der größte Vorteil für die Deutsche Annington sei die Schuldenrefinanzierung. Die Anleger dürften sich bewusst gewesen sein, dass eine Kapitalerhöhung im Raum steht, um den Schuldenabbau zu beschleunigen.

Zudem steigere die Übernahme die Portfolio-Qualität, schrieb Klose in einer Studie. Bei den neu gekauften Wohnungen liegt die Durchschnittsmiete laut Konzernchef Rolf Buch zufolge bislang bei 6,68 Euro pro Quadratmeter - bei der Deutschen Annington lediglich bei 5,53 Euro.

Immobilienaktien gehören seit geraumer Zeit zu den Lieblingen der Anleger am deutschen Aktienmarkt. Gründe sind die niedrigen Zinsen und die boomenden Wirtschaft, was zu steigenden Preisen, Mieten und niedrigeren Leerständen führt.

Zudem sind es derzeit verstärkt Übernahmen, die zu mehr Wachstum verhelfen und die Papiere befeuern. Denn jeder Zukauf sorgt für weitere Fantasie. So hatte die Deutsche Annington bereits das einstige MDax-Mitglied Gagfah geschluckt. Die im März abgeschlossene Übernahme trägt Früchte: Jüngst hatte die Deutsche Annington ihr Sparziel aus dem 4,3 Milliarden Euro teuren Kauf erhöht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.