Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: Novartis-Anleger jubeln über Abspaltung der Augenheilsparte

Veröffentlicht am 29.06.2018, 11:28
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS: Novartis-Anleger jubeln über Abspaltung der Augenheilsparte
SWI20
-
NOVN
-
GSK
-
MS
-
UBSG
-

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Anleger von Novartis (5:NOVN) haben am Freitag die Trennung von der lange kriselnden Augenheilsparte gefeiert. Auch ein zugleich bekannt gegebener Aktienrückkauf kam an der Börse in Zürich gut an. Die Papiere des Schweizer Pharmakonzerns zogen unter den Spitzenwerten im Leitindex SMI (SMI) um rund 3,5 Prozent auf 74,94 Franken an. Damit machten die Anteilsscheine ihre über die Woche aufgelaufenen Verluste mit einem Schlag wett.

Die Augenheilsparte Alcon soll abgespalten und an die Börse gebracht werden. Novartis hatte die Sparte bereits im vergangenen Jahr auf den Prüfstand gestellt und sich - weil die Geschäfte zuletzt wieder etwas besser liefen - dann eine Entscheidung bis zum ersten Halbjahr 2019 vorbehalten. Diese fällt nun früher als gedacht. Allerdings müssen zuvor unter anderem noch die Aktionäre auf der Hauptversammlung im Februar 2019 der Transaktion zustimmen.

Experten lobten derweil die Transaktion. Sie sei der eleganteste Weg, sich schnell von der Sparte zu lösen, schrieb etwa Analyst Vincent Meunier von Morgan Stanley (NYSE:MS). Die Abspaltung von Alcon vereinfache die Unternehmensorganisation von Novartis, ergänzte Analyst Eric Le Berrigaud von Bryan Garnier.

Analystin Laura Sutcliffe von der Privatbank Berenberg schrieb, den Aktionären könnte der Deal einen Wertzuwachs bescheren, wenn auch möglicherweise nur in moderatem Ausmaß. Alcon habe sich seit der Übernahme durch Novartis Anfang des Jahrzehnts unterdurchschnittlich entwickelt. Mittlerweile jedoch stecke Alcon inmitten der lang erwarteten Restrukturierung und könne als eigenständiges Unternehmen nun seine Profitabilität verbessern.

Der Rückkauf eigener Aktien für bis zu 5 Milliarden US-Dollar (rund 4,3 Milliarden Euro) soll unterdessen bis Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein. Finanziert wird er vor allem mit dem Geld, das mit dem Verkauf des Anteils am Gemeinschaftsunternehmen mit GlaxoSmithKline (3:GSK) (GSK) eingenommen wurde.

Aktienrückkäufe kommen bei Anlegern in der Regel gut an, weil dadurch der Gewinn des Unternehmens unter weniger Aktionären verteilt werden muss. Sprich: Der Ertrag je Aktie steigt. Zuvor sei der Gewinn durch den Verkauf des Anteils am Jooint-Venture mit GSK und den Erwerb der Gentherapie-Firma Avexis verwässert worden, erinnerte Analyst Huw Williams von der Schweizer Bank UBS (SIX:UBSG). Zudem will Novartis auch nach dem Rückkauf eine "starke und wachsende" Dividende in Schweizer Franken ausschütten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.