🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Asien: Japans und Chinas Börsen legen zu - US-Daten stützen

Veröffentlicht am 11.05.2017, 10:12
Aktualisiert 11.05.2017, 10:20
© Reuters.  Aktien Asien: Japans und Chinas Börsen legen zu - US-Daten stützen
JP225
-
TM
-
SXP1E
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY/MUMBAI (dpa-AFX) - An den asiatischen Aktienmärkten hat sich die Stimmung am Donnerstag etwas weiter aufgehellt. Nachdem sich tags zuvor bereits die Börsen in Japan und Hongkong freundlich präsentiert hatten, ging es nun auch an den festlandchinesischen Handelsplätzen in der Summe nach oben. In der Region stach diesmal die neuseeländische Börse in der Hauptstadt Wellington mit einem Plus von knapp 1 Prozent besonders positiv hervor.

Rohstoffwerte profitierten asienweit von den gestiegenen Ölpreisen, zudem kamen positive Konjunkturdaten aus den USA bei vielen Anlegern gut an. Kursverluste gab es im chinesischen Shenzhen. Der asiatische Sammelindex Stoxx 600 Asia Pacific (STOXX Asia/Pacific 600 EUR Price) gab um 0,28 Prozent auf 181,24 Punkte nach. Der japanische Leitindex Nikkei 225 (XC0009692440) legte um 0,31 Prozent auf 19 961,55 Punkte zu. Die größten Gewinne verbuchten Aktien von Telekom-Unternehmen mit einem Plus von rund 1,5 Prozent. In Tokio machten die Aktien von Toyota (3:TYT) Verluste von bis zu 1,74 Prozent wett und schlossen 0,69 Prozent im Plus. Ein starker Yen, der Exporte verteuerte, hatte dem Autoriesen im abgelaufenen Geschäftsjahr den ersten Gewinnrückgang seit fünf Jahren eingebrockt. Die Anleger zeigten sich jedoch erleichtert, dass Toyota nun die Ausgaben kürzen will.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.