Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Anknüpfen an Gewinne der Vorwoche - Schweizer Börse erholt sich

Veröffentlicht am 19.01.2015, 11:32
© Reuters.  Aktien Europa: Anknüpfen an Gewinne der Vorwoche - Schweizer Börse erholt sich
USD/CHF
-
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BAER
-
NOVN
-
ROG
-
RIO
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die meisten europäischen Aktienmärkte haben am Montag an ihre kräftigen Gewinne aus der Vorwoche angeknüpft. Zudem erholte sich die Schweizer Börse wieder etwas von ihrer Talfahrt, auf die sie nach der überraschenden Freigabe des Franken zum Euro am Donnerstag und Freitag gegangen war.

Der EuroStoxx-50-Index (DJ Euro Stoxx 50) gewann am Montagmorgen 0,19 Prozent auf 3208,41 Punkte und baute damit sein gut fünfprozentiges Plus aus der vergangenen Woche leicht aus. Der Leitindex der Eurozone profitiert weiterhin von Erwartungen an neue Geldspritzen durch die Europäische Zentralbank (EZB) am kommenden Donnerstag. Investoren rechnen fest damit, dass die EZB auf ihrer Zinssitzung einen groß angelegten Kauf von Staatsanleihen ankündigt. Die Geldflut der Notenbanken treibt seit Jahren die Märkte.

In London stieg der FTSE 100 (ISE:UKX) um 0,21 Prozent auf 6563,98 Punkte, während der CAC 40 (CAC 40) in Paris seine frühen Gewinne wieder abgab und zuletzt mit minus 0,01 Prozent bei 4378,98 Punkten auf der Stelle trat.

Der Swiss-Market-Index (SMI) (SFF:SMI) legte um 3,44 Prozent auf 8171,37 Punkte zu. An den vorangegangenen beiden Handelstagen hatte er insgesamt rund 14 Prozent verloren.

In Zürich erholten sich in erster Linie die Papiere der Bank Julius Bär (VTX:BAER) mit plus 6,52 Prozent, nachdem sie zuvor um fast 25 Prozent abgestürzt waren. Bär kündigte laut Händlern Maßnahmen zur Stützung der Profitabilität an. Wie der Konkurrent UBS schreibt, sind die Auswirkungen der Franken-Aufwertung auf die Gewinnentwicklung der Schweizer Banken klar negativ.

Zu den größten Gewinnern im europäischen Sektorüberblick zählten die Pharmaaktien (DJX:SXDP). Die Branche gewann knapp 1 Prozent hinzu. Angebtrieben wurde der Sektorindex von der Erholung der beiden Schweizer Werte Novartis(VTX:NOVN) (FSE:NOT) und Roche (VTX:ROG) (FSE:RHO5) angetrieben, die zwischen drei und vier Prozent zulegten.

Der Index der Bergbauwerte (DJX:SXPP) war europaweit mit minus 2,17 Prozent Schlusslicht. Die Anteilsscheine von Rio Tinto (ISE:RIO) (FSE:RIO1) etwa gaben als größter Verlierer im britischen "Footsie" um 2,22 Prozent nach. Die Investmentbank Exane BNP Paribas hatte das Kursziel für die Aktie gesenkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.