Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Anleger halten sich zurück

Veröffentlicht am 15.09.2016, 10:59
© Reuters.  Aktien Europa: Anleger halten sich zurück
FCHI
-
STOXX50
-
EDF
-
TSCO
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienbörsen haben sich am Donnerstagvormittag nur wenig bewegt. Nach wie vor hielten sich viele Anleger wegen der Ungewissheit über die weiteren Zinsschritte der US-Notenbank Fed mit Käufen zurück. "Die konjunkturelle Situation sowohl in den USA als auch in der Welt lässt eigentlich keine Fortsetzung der Zinswende zu. Und doch regiert die Angst, die US-Notenbank könnte in der kommenden Woche Ernst machen", sagte Börsenfachmann Jochen Stanzl von CMC Markets.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) pendelte am Morgen um seinen Vortagesschlusskurs und notierte zuletzt 0,03 Prozent höher bei 2965,89 Punkten. Am Vortag hatte der Leitindex der Eurozone 0,33 Prozent verloren. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) sank am Donnerstag um 0,11 Prozent auf 4365,28 Zähler. Der britische FTSE-100-Index (ISE:UKX) büßte 0,05 Prozent auf 6670,21 Punkte ein.

Im Branchenüberblick führten Banken und Versicherer die Kursgewinner in Europa an. Der Sektorindex Stoxx Europe 600 Banks (DJX:SX7P) stieg um 0,66 Prozent, der Stoxx Europe 600 Insurance (DJX:SXIP) um 0,54 Prozent. Allein im Leitindex EuroStoxx 50 standen sechs Banken- und Assekuranz-Aktien an der Spitze. Ganz unten im Branchentableau war der Stoxx Europe 600 Oil & Gas (DJX:SXEP) mit einem Minus von 0,61 Prozent zu finden.

Aus Unternehmenssicht waren fundamentale Nachrichten rar. Die Papiere britischer Einzelhändler erhielten von aktuellen Branchenstatistiken enormen Auftrieb. So sind die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien im August nur halb so stark gesunken wie Volkswirte erwartet hatten. Entsprechend gehörten Morrison (ISE:MRW), Tesco (FSE:TCO) (ISE:LON:TSCO) und Sainsbury (FSE:SUY) (ISE:SBRY) mit Gewinnen zwischen 2 und 7 Prozent zu den fünf Top-Werten im FTSE-Index.

Die Aktien von EDF (PA:EDF) (PSE:PEDF) reagierten hingegen kaum auf die Nachricht eines Deals in Großbritannien. Die britische Regierung hat dem Bau des umstrittenen Atomkraftwerks Hinkley Point zugestimmt, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das Projekt in Hinkley Pont an der Westküste Englands kostet 18 Milliarden britische Pfund (rund 21,3 Mrd Euro).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.