🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Atempause zum Wochenschluss

Veröffentlicht am 13.03.2015, 11:04
© Reuters.  Aktien Europa: Atempause zum Wochenschluss
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
ITX
-
DGE
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienbörsen Europas haben am Freitag ihre Konsolidierung vom Vortag fortgesetzt. Insofern rechnen Börsianer mit einem ruhigen Wochenausklang nach der 20-prozentigen Rally seit Anfang Januar. Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) gewann zuletzt 0,04 Prozent auf 3642,78 Punkte. Damit deutet sich für den Leitindex der Eurozone ein Wochengewinn von rund 0,7 Prozent an. In Paris stieg der CAC-40-Index (CAC 40) um 0,15 Prozent auf 4994,98 Punkte. Für den Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) ging es um 0,02 Prozent auf 6762,71 Punkte nach oben.

Für Marktexperte Daniel Saurenz von Feingold Research ist klar, wo der Treibstoff für die europäischen Börsen herkommt: vom schwachen Euro. Er warnt jedoch vor zu viel Optimismus, denn die starken Kursgewinne basierten auf den Prinzipien Hoffnung und Export, während Risiken aus Asien ausgeblendet würden. "Das intakte fundamentale Umfeld für Aktien ändert nichts daran, dass der Markt kurzfristig klar in einer Übertreibungsphase steckt. Die Investoren müssten sich langsam sammeln, die Kursgewinne verdauen und die Unternehmen dazu in ihre gestiegene Bewertung hineinwachsen", sagte Saurenz

Im europäischen Branchenindex Stoxx 600 waren die Sektoren Automobil (DJX:SXAP) und Immobilien (DJX:F1GF) mit Gewinnen von jeweils 0,70 Prozent Spitzenreiter. Am unteren Ende des Branchentableaus fanden sich Öl- und Gaswerte (DJX:SXEP) mit einem Minus von 1 Prozent.

Unter den Einzelwerten waren die Kursveränderungen mangels fundamentaler Nachrichten überwiegend von Analystenstudien getrieben. So gewannen die Aktien des weltgrößten Bekleidungsherstellers Inditex (MADRID:ITX) 0,94 Prozent, nachdem die Analysten der Credit Suisse ihr Kursziel angehoben hatten. Auch Michelin-Papiere profitierten von einer Kurszielerhöhung der Citigroup und verteuerten sich um 3,69 Prozent.

Im Stoxx 50 waren die Titel des Spirituosenkonzerns Diageo (LONDON:DGE) mit einem Verlust von 1,35 Prozent schwächster Wert. Zuvor hatten die Analysten von Barclays (LONDON:BARC) und der Credit Suisse ihre Kursziele gesenkt. Die Aktien von Novartis rückten um 0,62 Prozent vor. Der Schweizer Pharmakonzern hatte positive Studienergebnisse für sein Hautmedikament Cosentyx angekündigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.