Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Börsen treten auf der Stelle

Veröffentlicht am 17.03.2015, 10:47
© Reuters.  Aktien Europa: Börsen treten auf der Stelle
USD/CHF
-
FCHI
-
STOXX50
-
HOLN
-
LAFP
-
AIR
-
REP
-
BG
-
LCO
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienbörsen in Europa sind am Dienstag bei dünner Nachrichtenlage auf der Stelle getreten. Viele Anleger warteten erst einmal auf die Ergebnisse der Notenbanksitzung in den USA zur Wochenmitte, sagte Analystin Antje Laschewski von der Landesbank LBBW. Die Hoffnung auf eine spätere Zinswende habe die weltweiten Börsen zuletzt beflügelt. Im Verlauf könnten die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland den Börsen einen Impuls geben, erklärte die LBBW. Positiv wirkten auch moderate Kursgewinne an Asiens Börsen.

Der EuroStoxx-50-Index (DJ Euro Stoxx 50) bröckelte am Vormittag mit 0,12 Prozent ins Minus auf 3702,18 Punkte. Das Barometer für die Entwicklung der 50 wichtigsten Aktienwerte der Eurozone lauerte damit nur knapp unter dem höchsten Stand seit Juni 2008, der am Vortag erreicht worden war. In Paris trat der CAC-40-Index (CAC 40) knapp unter seinem Zwischenhoch mit minus 0,09 Prozent bei 5056,83 Punkte auf der Stelle. Für den Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) ging es mit Rohstoffwerten an der Spitze dagegen um 0,35 Prozent auf 6827,88 Punkte nach oben.

Favorisiert wurden Energiewerte, deren Sektorindex Stoxx Europe 600 Oil & Gas (DJX:SXEP) mit einem Plus von 1,28 Prozent das Tableau der wichtigsten Branchenindizes in Europa anführte. Bester Wert im EuroStoxx-50-Index waren die Aktien der spanischen Repsol (MADRID:REP) mit einem Plus von 1,45 Prozent.

Im europaweiten Auswahlindex Stoxx Europe 50 standen die Papiere des britischen Energiekonzerns BG Group (LONDON:BG) mit plus 2,03 Prozent auf 838,70 Pence an der Spitze. Dabei rutschten die Ölpreise nach einem Stabilisierungsversuch zuletzt wieder ins Minus. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate WTI und auch der Nordseesorte Brent verbilligte sich zuletzt um jeweils rund 1 Prozent.

Tagesverlierer waren dagegen die Bauwerte mit einem Minus im Branchenindex Stoxx Europe 600 Construction & Materials (DJX:SXOP) von 0,95 Prozent.

Die Papiere des Flugzeugbauers Airbus (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR) verloren in Paris 1,86 Prozent und waren damit schlechtester Wert im Eurozonen-Leitindex. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen. Die sehr starke Kursentwicklung der vergangenen Wochen sei auch vom schwachen Euro getragen worden und nun nutzten wohl einige Akteure die Stabilisierung der Gemeinschaftswährung, um den Kursanstieg zu versilbern.

An der Börse in Zürich stand mit der Aktie von Holcim (VTX:HOLN) ein Bauwert am Ende des SMI-Index. Das Papier verbilligte sich um 2,22 Prozent auf 72,80 Franken. Nach der Entwicklung von Holcim im vergangenen Jahr machten Großaktionäre nun Druck für Neuverhandlungen der geplanten Fusion mit Lafarge (PARIS:LAFP), sagte Analyst Hans-Peter Kuhlmann von der LBBW. Ein Kompromiss sei möglich.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.