🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Keine klare Richtung nach Gewinnen der Vortage - Abwarten vor Fed

Veröffentlicht am 19.03.2014, 11:45
ITX
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach zwei Tagen mit Gewinnen haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch auf der Stelle getreten. Anleger warteten ab, wie sich die Lage in der Ukraine weiter entwickele hieß es. Außerdem hielten sich Börsianer vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Abend zurück. Der EuroStoxx 50 (DJX:SX5E) lag am Vormittag prozentual unverändert bei 3073,71 Punkten. Der Pariser Cac 40 (PSE:PCAC) lag mit minus 0,10 Prozent bei 4309,09 Punkten. In London gab der FTSE 100 (ISE:UKX) 0,12 Prozent ab auf 6597,31 Punkte.

Händler warteten darauf, ob Kreml-Chef Wladimir Putin wie zuvor angekündigt mit Gegenmaßnahmen auf die Sanktionen des Westens reagiere, sagte Händler Markus Huber vom Broker Peregrine & Black. Auch wenn die unmittelbare Gefahr eines Überschwappen des Krim-Konflikts in die Ostukraine etwas gebannt scheine, blieben noch deutliche Unsicherheiten. Große Ausschläge in beide Richtungen blieben am Markt zwar möglich, vor dem Entscheid des Offenmarktausschusses der Fed dürfte sich keine klare Richtung herauskristallisieren.

Aufschwung erhielt der Autosektor (DJX:SXAP), er war zur Wochenmitte mit mehr als einem Prozent plus klar stärkste Branche im Stoxx Europe 600 (DJX:SXXP). Maßgeblichen Anteil daran hatten BMW (ETR:BMW), die nach Zahlen mit einem deutlichen Kurssprung den Subindex nach oben zogen. Die europäische Bauindustrie (DJX:SXOP) dagegen fand sich mit mehr als einem halben Prozent minus am Ende des Sektortableaus wieder. Hier belasteten die Papiere von HeidelbergCement (ETR:HEI) nach Zahlen sowie die Titel von Bouygues (PSE:PEN) (FSE:BYG). Der französische Mischkonzern steht unter verschärfter Beobachtung der Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P), die eine Abstufung der Kreditwürdigkeit des Unternehmens prüfen, die Aktien verloren mehr als ein Prozent.

Bei den Einzelwerten ragten im EuroStoxx nach Zahlen neben BMW-Aktien die Titel von Inditex (SCM:ITX) (FSE:IXD) mit mehr als drei Prozent plus heraus. In London rutschten Papiere des Bergbaukonzerns Antofagasta (ISE:ANTO) (FSE:FG1) nach Analystenkommentaren um dreieinhalb Prozent ab. Papiere von BAE Systems (FSE:BSP) gewannen dagegen an der Spitze des 'Footsie' zweieinhalb Prozent, nachdem der Rüstungskonzern mehr Aktien zurückkaufen will. Barclays (ISE:BARC) (FSE:BCY) gewannen gut zwei Prozent, nachdem die Bank laut Medienberichten ihr Geschäft für Index- und Portfolioberechnungen verkaufen will.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.