Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Märkte trotzen Brexit-Chaos

Veröffentlicht am 28.03.2019, 11:37
© Reuters.  Aktien Europa: Märkte trotzen Brexit-Chaos
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
C
-
BATS
-
ESLX
-
SWEDa
-
IMB
-
BHPB
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag von ihrer freundlichen Seite gezeigt. Der EuroStoxx (Euro Stoxx 50) gewann am späten Vormittag 0,39 Prozent auf 3334,86 Punkte und steuert so auf seinen dritten Gewinntag in Folge zu. Auch am Vortag hatte er sich mit Mühe über Wasser gehalten.

Der französische Leitindex Cac 40 (CAC 40) stieg am Donnerstag in Paris um knapp ein halbes Prozent auf 5324,85 Punkte und der britische FTSE 100 gewann 0,8 Prozent auf 7248,60 Zähler. Die anelger haben sich mittlerweile an das Brexit-Chaos gewöhnt und scheinen weiter auf einen positiven Ausgang zu setzen.

Am Mittwochabend hatte das Londoner Parlament bei einer Testabstimmung alle acht vorgelegten Alternativen für den ausgehandelten Deal mit der EU abgelehnt. Dabei hatte Premierministerin Theresa May zuvor noch versucht, ihre Gegner mit einem in Aussicht gestellten Rücktritt zur Zustimmung zu bewegen. Mit Spannung wird nun darauf gewartet, wann und wie ihr Abkommen erneut zur Abstimmung gestellt wird.

Nachdem zuletzt Notenbanken, Konjunktursorgen und Anleiherenditen neben dem Brexit stärker in den Fokus der Märkte gerückt waren, richten die Anleger ihre Blicke wieder vermehrt nach Peking, wo am Donnerstag im US-chinesischen Handelsstreit erneute Gespräche stattfinden.

Schwäche zeigte am Donnerstag europaweit der Bankensektor, der seine Vortagsgewinne mit einem Abschlag von knapp einem halben Prozent fast wieder aufzehrte. Für Gesprächsstoff sorgte die Swedbank (12:SWEDa). Nachdem ausgeweitete Untersuchungen die Aktien am Vortag schon belastet hatten, musste die Bankchefin Birgitte Bonnesen ihren Hut nehmen. Für die Papiere ging es nochmals um 3,7 Prozent bergab, dann wurden die vom Handel ausgesetzt.

Auf der Sonnenseite der Branchentabelle standen vor allem die Sektoren Chemie und Rohstoffe mit Gewinnen von etwa 1 Prozent bei ihren Teilindizes. Händlern zufolge schwanken diese Branchen für gewöhnlich in wirtschaftliche unsicheren Zeiten besonders stark. Die Minentitel von BHP (3:BHPB) gehörten in London mit 1,5 Prozent zu den Gewinnern. Am Markt wird spekuliert, dass die Briten an dem Ölfeldentwickler Bluewater interessiert sein könnten.

Mit bis zu 2,8 Prozent waren in London die Aktien der Tabakkonzerne BAT (3:BATS) und Imperial Brands (3:IMB) zwei große Gewinner. Am Donnerstag wurden beide von der US-Bank Citigroup (NYSE:C) zum Kauf empfohlen. Analyst Adam Spielman rechnet in seiner Studie damit, dass sich das Umfeld in der Branche in diesem Jahr als weniger herausfordernd erweisen wird.

Im EuroStoxx waren EssilorLuxottica (9:ESLX) mit knapp 2 Prozent Minus das Schlusslicht. Wenige Monate nach der Fusion der augenoptischen Unternehmen hakt es offenbar bei der Beziehungen der beiden Parteien. Wie es heißt, wurde wegen im Raum stehender Verstöße gegen die damaligen Vereinbarungen ein Schlichter um Hilfe gebeten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.