Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Moderate Gewinne nach zögerlichem Start - Londons Börse im Minus

Veröffentlicht am 19.04.2017, 10:59
© Reuters.  Aktien Europa: Moderate Gewinne nach zögerlichem Start - Londons Börse im Minus
UK100
-
FCHI
-
STLAM
-
RENA
-
BMWG
-
BRBY
-
ASML
-
VOWG_p
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger an den Börsen Europas haben sich am Mittwoch vorsichtig aus der Deckung getraut. Leichter Auftrieb kam unter anderem von starken Autoabsatzzahlen für den Monat März. Andererseits bremsten negative Vorgaben der Übersee-Börsen. Darüber hinaus wirft die am Sonntag anstehende Präsidentschaftswahl in Frankreich Schatten voraus und stimmt vorsichtig. Zudem wirkt die Überraschung vom Vortag noch nach, als Großbritanniens Premierministerin May vorgezogene Neuwahlen ankündigte.

Der Eurozonen-Leitindex rückte am Vormittag um 0,33 Prozent auf 3420,95 Punkte vor. Der CAC-40 (CAC 40) in Paris stieg um 0,19 Prozent auf 4999,78 Punkte. Der britische FTSE 100 verlor in London zugleich 0,17 Prozent auf 7135,00 Zähler, während das britische Pfund zulegte. Am Vorabend hatte es zeitweise ein Sechsmonatshoch erreicht und wurde dabei von Hoffnungen auf einen gemäßigteren Brexit nach den Neuwahlen beflügelt.

Während die Bergbaubranche und der Autosektor am deutlichsten nach oben zogen mit einem Plus von jeweils 1,2 Prozent, zeigten sich der Öl- und Gassektor sowie die Lebensmittel- und Getränkebranche am schwächsten mit minus 0,6 und minus 0,5 Prozent.

Im EuroStoxx stiegen VW (4:VOWG_p)- (4:VOWG_p) und BMW-Aktien (4:BMWG) deutlich mit 2,19 Prozent und 1,92 Prozent, im CAC 40 (CAC 40) waren die Aktien von Renault (9:RENA) Favorit mit plus 3,06 Prozent, während Peugeot mit plus 1,50 Prozent folgten. In Italien legten die Papiere von Fiat Chrysler (6:FCHA) um 2,44 Prozent zu. Die Zahl der Zulassungen war im März in Europa auf ein Rekordniveau gestiegen. Besonders positiv stachen dabei die Absatzzahlen von Renault und Fiat heraus.

Europas größter Zulieferer für die Halbleiterindustrie, ASML (7:ASML), konnte die Anleger mit seinem Gewinn- und Umsatzanstieg im ersten Jahresviertel überzeugen. Als die Papiere jedoch bei 124,95 Euro ein Rekordhoch erreichten, setzten Gewinnmitnahmen ein. Zuletzt sank das Papier um 0,33 Prozent auf 121,55 Euro.

Die Aktien des Luxusgüterherstellers Burberry (3:BRBY) büßten in London zeitweise mehr als 6 Prozent ein, nachdem die Umsatzzahlen zum vierten Geschäftsquartal die Erwartungen enttäuscht hatten. Zuletzt gaben die Burberry-Aktien noch 1,29 Prozent ab.

Die Aktien des Lebensmittelunternehmens AB Foods hingegen stiegen um 3,75 Prozent und profitierten von gestiegenen Gewinnen in der ersten Geschäftsjahreshälfte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.