Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Verluste zum Wochenschluss - Aber kräftige Quartalsgewinne

Veröffentlicht am 31.03.2017, 11:15
© Reuters.  Aktien Europa: Verluste zum Wochenschluss - Aber kräftige Quartalsgewinne
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
OMU
-
ORAN
-
VIV
-
AAL
-
DLGD
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Am Ende eines starken Auftaktquartals haben dem EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) am Freitag die Impulse für weitere Kursgewinne gefehlt. Vom höchsten Niveau seit Dezember 2015 aus fiel der Leitindex der Eurozone am späten Vormittag um 0,38 Prozent auf 3468,31 Punkte. Nach zuletzt drei freundlichen Handelstagen steuert er aber immer noch auf einen Wochengewinn von knapp 0,8 Prozent zu. Seit Jahresbeginn hat er bis dato mit Rückenwind der Trump-Rally sogar rund 5,5 Prozent gewonnen. Den Löwenanteil davon fuhr er mit etwa 4,5 Prozent im März ein.

In Paris gab der CAC-40 (CAC 40) in am Freitag um 0,41 Prozent auf 5068,62 Punkte nach. Vivendi (9:VIV) waren mit einem Plus von gut 1 Prozent der größte Gewinner unter den französischen Standardwerten. Am Ende des Leitindex ging es für die Aktien des Telekomkonzerns Orange (9:ORAN) um 1,5 Prozent abwärts. Beide waren damit auch im EuroStoxx die am meisten bewegten Aktien.

Der Londoner Leitindex FTSE 100 notierte zu Wochenschluss mit einem halben Prozent im Minus bei 7330,78 Punkten. Im Schatten des Brexit hinkt er dem Marktumfeld im ersten Quartal mit einem Anstieg um bisher 2,6 Prozent etwas hinterher. Am Freitag wurde der Leitindex vor allem von schwachen Minenwerten belastet, die sich am Indexende versammelten. Anglo American (3:AAL) etwa büßten 3,5 Prozent ein.

Im europaweiten Branchentableau waren es denn auch die Rohstoffwerte, die mit einem Kursrutsch von 1,70 Prozent bei ihrem Teilindex Stoxx 600 Basic Resources das Schlusslicht waren. Über kleine Kursgewinne konnten sich dagegen die Anleger in den Versorger- und Immobiliensektoren freuen.

Die Aktien von Old Mutual (3:OML) fielen in London um 6 Prozent. Händler verwiesen auf Medienberichte, denen zufolge Südafrikas Präsident Jacob Zuma neun Minister aus seinem Kabinett entlassen hat - darunter den beliebten Finanzminister Pravin Gordhan. Die Old Mutual-Aktien sind neben London auch in Südafrika gelistet.

Führend unter den britischen Standardwerten waren derweil die Aktien des Direktversicherers Direct Line (3:DLGD). Sie gewannen nach einer Kaufempfehlung der britischen Bank HSBC mehr als 3 Prozent. Analyst Dhruv Gahlau verwies in seiner Studie auf eine zuletzt schwache Kursentwicklung, komfortable Bilanzzahlen und eine attraktive Dividende.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.