Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt: Anleger lassen vor Griechenland-Treffen Vorsicht walten

Veröffentlicht am 16.02.2015, 12:06
© Reuters.  Aktien Frankfurt: Anleger lassen vor Griechenland-Treffen Vorsicht walten
DE40
-
STOXX50
-
LHAG
-
DB1Gn
-
GMMG
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
BDTG
-
ATX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor einer möglichen Weichenstellung in der griechischen Schuldenkrise hat der Dax (DAX) am Montag seine Rekordjagd unterbrochen. Gegen Mittag gab der deutsche Leitindex um 0,39 Prozent auf 10 920,46 Punkte nach. Noch am Freitag hatte er seinen Höhenflug mit einem erstmaligen Sprung über die Marke von 11 000 Punkten gekrönt.

Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Unternehmen sank gegen Mittag um 0,13 Prozent auf 19 262,46 Punkte, während der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) ein Plus von 0,11 Prozent auf 1519,04 Punkte schaffte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) sank um 0,28 Prozent auf 3437,92 Punkte.

ENDE FEBRUAR LAUFEN GRIECHENLAND-HILFEN AUS

Ab dem Nachmittag wollen die Euro-Finanzminister in Brüssel über ein verändertes Rettungsprogramm für Griechenland beraten. Ende Februar laufen die bisher vereinbarten Hilfen für Athen aus. Viele Griechen hoben aus Sorge um die finanzielle Zukunft inzwischen Milliardenbeträge von ihren Konten ab. Die Finanzmärkte des Landes standen sichtbar unter Druck: Während die Renditen für Staatsanleihen stiegen, ging es für den Athener Leitindex Athex Composite um knapp 4 Prozent bergab.

"Die Tagesentwicklung steht ganz im Zeichen der Ergebnisse des EU-Finanzministertreffens zu Griechenland", schrieb Analystin Antje Laschewski von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). "Sollten die Schlichtungs-Gespräche scheitern, würde dies voraussichtlich Gewinnmitnahmen auslösen." Händler Markus Huber vom Londoner Broker Peregrine & Black sieht nur wenig Hoffnung auf eine schnelle Einigung.

Zur Lage in der Ukraine gingen die Einschätzungen auseinander. Laut Laschewski "dürfte die von den Marktteilnehmern erhoffte und weitgehend eingetretene Waffenruhe bei den Börsianern heute kaum Beachtung finden". Dagegen hat Huber große Zweifel, ob die Vereinbarung die kommenden Tage übersteht. Insgesamt sei die Stimmung an den Aktienmärkten aber weiter gut.

LUFTHANSA FEST NACH STREIKENDE BEI GERMAN WINGS

Die Vorgaben aus Übersee gaben dem deutschen Markt keine Orientierungshilfe: Die US-Börsen bleiben zu Wochenbeginn feiertagsbedingt geschlossen, womit ein wichtiger Richtungsgeber für den deutschen Aktienmarkt ausfällt. Die asiatischen Handelsplätze verzeichneten überwiegend Gewinne.

Die Lufthansa-Aktien (XETRA:LHAG) legten nach dem Streikende bei der Tochter Germanwings um 1,34 Prozent zu, womit sie zu den besten Werten im Dax gehörten. Dagegen knüpften die Aktien der Deutschen Börse (XETRA:DB1Gn) mit minus 0,82 Prozent an die Korrekturbewegung vom Freitag an. Davor hatten sie sich mit einem Anstieg von mehr als 20 Prozent seit Jahresbeginn deutlich besser als der Index entwickelt.

AUTOZULIEFERER IM SDAX VON ZAHLEN BEWEGT

Ansonsten kamen kursbewegende Unternehmensnachrichten eher aus den hinteren Reihen: Die Aktien der Deutsche Wohnen (ETR:DWNI) verloren im MDax 0,21 Prozent, nachdem der Wohnimmobilienkonzern angekündigt hatte, er wolle den österreichischen Konkurrenten Conwert (ATX:CWI) für rund 1,2 Milliarden Euro übernehmen.

Im SDax der geringer kapitalisierten Unternehmen dominierten Meldungen aus der Autozulieferbranche. Die Aktionäre von Stabilus (ETR:STM) konnten sich anfangs über deutliche Kursgewinne freuen - zuletzt stand aber nur noch ein Plus von 0,24 Prozent zu Buche. Commerzbank-Analyst Daniel Schwarz sprach von einem starken ersten Geschäftsquartal und hob auch die angehobenen Unternehmensziele positiv hervor.

Für die Titel des Konkurrenten Bertrandt (XETRA:BDTG) ging es nach der Bilanzvorlage um 0,50 Prozent hoch. Analyst Michael Punzet von der DZ Bank sah die Zahlen knapp über seinen Schätzungen. Dagegen büßten Grammer-Aktien (XETRA:GMMG) trotz des vierten Umsatzrekords in Folge am SDax-Ende 5,48 Prozent ein - hier monierten Börsianer, dass das Unternehmen mit seinem Geschäftsausblick unter den Erwartungen geblieben sei.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.