Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach zwei schwachen Tagen vor solidem Start

Veröffentlicht am 10.04.2019, 08:21
Aktualisiert 10.04.2019, 08:25
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach zwei schwachen Tagen vor solidem Start
DE40
-
STOXX50
-
DBKGn
-
CBKG
-
DAL
-
MDAXI
-
EVTG
-
RDC
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Stabile Kurse sind zur Wochenmitte am deutschen Aktienmarkt zu erwarten. Nach zwei schwachen Tagen deutet der X-Dax (DAX) als vorbörslicher Dax-Indikator eine Stunde vor dem Handelsstart darauf hin, dass der deutsche Leitindex 0,16 Prozent höher bei 11 870 Punkten in den Handel startet. Das Eurozonen-Kursbarometer EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird ebenfalls freundlich erwartet.

Nach der starken Vorwoche, die den Dax erstmals seit Oktober wieder über die 12 000 Punkte trieb, hat der Markt an den vergangenen beiden Tagen 160 Zähler verloren. Es sei "irgendwie absehbar" gewesen, dass sich der jüngste steile Aufwärtstrend nicht so ohne weiteres fortsetzt, sagte Analyst Christoph Geyer von der Commerzbank (DE:CBKG). Die Aufwärtsbewegung sei "zu dynamisch und von zu wenigen Marktteilnehmern getragen" gewesen. Der Widerstand bei 12 000 Punkten habe schließlich für Verunsicherung gesorgt.

Im Mittelpunkt steht nun auf dem EU-Sondergipfel die Frage nach der verlängerten Brexit-Frist. Am Markt gibt es kaum noch Zweifel, dass der Termin für den britischen EU-Austritt noch einmal um etliche Monate verschoben wird. "Damit wäre ein harter Brexit zunächst vom Tisch", sagte Christian Schmidt von der Helaba. Ansonsten steht der Zinsentscheid der EZB im Blick, die dieses Mal ausnahmsweise nicht wie sonst üblich am Donnerstag tagt.

Erste Impulse aussenden könnte außerdem die bevorstehende Berichtssaison mit den am Mittwoch erwarteten Ergebnissen von Delta Air Lines (112:DEL). Anlegern könnten diese erste Hinweise liefern, wie es für die Unternehmen im vergangenen Quartal lief. "Enttäuschungen sind nicht auszuschließen, so dass es nach den starken Kursgewinnen zu einer Verschnaufpause an den Aktienmärkten kommen könnte", schrieb Analyst Markus Glockenmeier von der National-Bank.

Auf Unternehmensseite beginnt der Handelstag in Deutschland ruhig. Vorbörsliche Bewegung gibt es bei den Aktien der Shop Apotheke (4:SAEG), die wegen vermeldeter Kapitalmaßnahmen um 5 Prozent fallen. Der Online-Medikamentenhändler will sich frisches Geld mit einer etwa 50 Millionen Euro schweren Kapitalerhöhung besorgen und zusätzlich eine bestehende Wandelanleihe um rund 60 Millionen Euro aufstocken.

Ein weiterer vorbörslicher Verlierer ist die 4,5 Prozent schwächere Evotec (4:EVTG)-Aktie, in diesem Falle beeinträchtigt durch einen Analystenkommentar. Die Deutsche Bank (DE:DBKGn) empfiehlt die Papiere des Biotech-Unternehmen nach deren gutem Lauf nicht mehr zum Kauf. Zuletzt hatten die im MDax (MDAX) enthaltenen Aktien ein Hoch seit 18 Jahren erreicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.