Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabilisiert sich nach leichten Vortagesverlusten

Veröffentlicht am 17.08.2016, 08:28
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabilisiert sich nach leichten Vortagesverlusten
DE40
-
STOXX50
-
LING
-
AIXGn
-
Praxair Inc
-
WOLF
-
KU2G
-
OSRn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte sich nach seinen leichten Vortagesverlusten zunächst einmal etwas stabilisieren. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte knapp eine Stunde vor Handelsstart am Mittwoch eine kaum veränderte Eröffnung bei 10 681 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) dürfte mit moderaten Gewinnen in den Handel starten.

Tags zuvor hatte der wieder stärkere Eurokurs dem Aktienmarkt den Wind aus den Segeln genommen. Nach einem starken Anstieg des Dax seit Anfang Juli waren zuletzt größere Impulse Mangelware. Auch am Mittwoch ist die Agenda unternehmens- und konjunkturseitig eher dünn.

FOKUS AUF FED-PROTOKOLL AM ABEND

Allerdings richten sich die Blicke der Anleger am Abend auf das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed, das nach dem Xetra-Schluss auf der Agenda steht. Sie erhoffen sich Signale für den geldpolitischen Kurs im weiteren Jahresverlauf, zumal mit Dennis Lockhart, dem Präsidenten der regionalen Notenbank von Atlanta, erst am Dienstag ein weiterer amerikanischer Notenbanker einen Hinweis auf eine mögliche weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr geliefert hatte.

Hierzulande dürften die Aktien von Kuka (XETRA:KU2G) zu den Gewinnern zählen, da der Weg für die Übernahme des Roboterbauers durch den chinesischen Elektrogerätehersteller Midea frei ist. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Übernahme geprüft und wird keine weiteren Schritte einleiten. Bei Tradegate stiegen die Papiere des einstigen MDax-Mitgliedes im Vergleich im Xetra-Schlusskurs um ein halbes Prozent.

LINDE IM MINUS NACH VORTAGSSPRUNG

Die Aktien von Osram (XETRA:OSRn) und Aixtron (DE:AIXGn) (ETR:AIXA) stehen mit negativen Branchennachrichten des LED-Herstellers Cree (NASDAQ:CREE) im Blick. Cree habe in seinem vierten Geschäftsquartal bei der Bruttomarge enttäuscht und so die Gewinnerwartungen leicht verfehlt, sagte der Börsianer. Zudem habe der Umsatzausblick die Prognosen der Analysten verfehlt. Die Cree-Aktien waren am Dienstag in nachbörslichen US-Handel um rund 8 Prozent abgesackt. Hierzulande gaben die Papiere von Osram und Aixtron bei Tradegate leicht nach.

Im Dax zählten die Papiere von Linde (XETRA:LING) vorbörslich zu den größten Verlierern. Sie waren allerdings am Dienstag noch um rund 11 Prozent in die Höhe geschnellt und hatten damit von der Hoffnung auf einen Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Praxair (NYSE:PX) (FSE:PXR) profitiert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.