🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax startet gestärkt in den Tag des US-Zinsentscheids

Veröffentlicht am 16.12.2015, 08:26
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax startet gestärkt in den Tag des US-Zinsentscheids
STOXX50
-
DTEGn
-
TTIGn
-
AFXG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte den lang erwarteten Tag der US-Zinsentscheidung mit Schwung beginnen. Rund um den Globus schauen die Anleger auf die US-Notenbank, die wahrscheinlich das Ende ihrer sehr lockeren Geldpolitik einläuten wird. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex indizierte am Mittwoch rund eine Dreiviertelstunde vor Handelseröffnung ein Plus von 0,38 Prozent auf 10 490 Punkte.

Am Vortag hatte der deutsche Leitindex nach seiner steilen Talfahrt zum Monatsbeginn bereits zur Erholung angesetzt. Am Morgen kamen die asiatischen Börsen mit Kursgewinnen zur Hilfe. Das stützt auch Europas Börsen: Der Future auf den EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) deutete am Morgen auf ein Kursplus von 0,34 Prozent hin.

KOMMT DIE ZINSWENDE?

Die US-Notenbank Fed wird am Abend wohl für den Höhepunkt des Finanzjahres sorgen: Nachdem sie die sogenannte Zinswende noch im September wegen Sorgen um eine Abkühlung der Weltkonjunktur verschoben hatte, wird sie nun voraussichtlich die Zinsen anheben. Diese lagen seit der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise nahe Null. Mit Spannung warten die Märkte nun darauf, welche Hinweise Notenbankpräsidentin Janet Yellen auf das Tempo der Leitzinsanhebungen geben wird. Die Leitzinsentscheidung steht um 20 Uhr deutscher Zeit an, die Pressekonferenz mit Yellen beginnt um 20.30 Uhr.

"Ich glaube, dass die US-Notenbank relativ detaillierte Angaben machen wird", sagte Experte Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner. Am Markt werde bislang von recht moderaten weiteren Zinsschritten ausgegangen. Einige Beobachter spielten aber auch die Folgen schärferer Szenarien durch. Sollte die Fed stärker und womöglich schneller an der Zinsschraube drehen als bisher gedacht, könnte die Börse noch einmal stark schwanken.

KONJUNKTURAGENDA GUT GEFÜLLT

Auf Konjunkturseite stehen aus der Eurozone zuvor die Handelsbilanz für Oktober und Verbraucherpreise für November an, die am Markt beachtet werden dürften. Gut gefüllt ist der Terminkalender auch in den USA, unter anderem werden Daten zur Industrieproduktion und vom Häusermarkt erwartet.

Beachtung finden dürfte ein Medienbericht, wonach die Deutsche Telekom (XETRA:DTEGn) den Verkauf von T-Mobile Netherlands verschiebt. Die niederländische Zeitung "De Telegraaf berichtete, dass sich kein Interessent finde, der die verlangten 3 Milliarden Euro für das Niederlande-Mobilfunkgeschäft der Telekom zahlen wolle. Ein Händler sagte am Morgen, dies könnte leicht negativ auf die Aktie durchschlagen. Vorbörslich zeigte sich der Telekom-Kurs beim Wertpapierhändler Lang & Schwarz (L&S) hingegen noch unbeeindruckt.

MILDER WINTER BELASTET ADLER

Im Fokus stehen auch die Papiere von Carl Zeiss Meditec (XETRA:AFXG) nach der Veröffentlichung der Jahresbilanz für 2014/15. Erstmals in seiner Geschichte knackte der Medizintechnikhersteller beim Umsatz die Marke von 1 Milliarde Euro.

Die Gewinnwarnung der Adler Modemärkte infolge des milden Wetters im vierten Quartal könnte einem Händler zufolge entsprechende Branchenwerte wie Tom Tailor (XETRA:TTIGn) und Gerry Weber (ETR:GWI1) leicht belasten. Diese hielten sich beim Wertpapierhändler Lang & Schwarz am Morgen aber bisher moderat im Plus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.