Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax startet nach Kursrutsch nächsten Erholungsversuch

Veröffentlicht am 16.12.2014, 08:28
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax startet nach Kursrutsch nächsten Erholungsversuch
DE40
-
STOXX50
-
ORAN
-
DTEGn
-
BT
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte am Dienstag erneut einen Erholungsversuch starten. Nachdem tags zuvor ein erster Versuch aus Sorge über die weltwirtschaftliche Verfassung und wohl bald steigender US-Leitzinsen jäh gescheitert war, wird nun eine Gegenbewegung erwartet.

Der X-Dax als außerbörslicher Indikator signalisierte gut eine Stunde vor dem Handelsstart am Dienstag eine um 0,34 Prozent höhere Eröffnung bei 9366 Punkten. Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone dürfte am Dienstag mit einem Aufschlag von 0,17 Prozent starten.

Am Montag hatte der deutsche Leitindex seine Talfahrt aus der Vorwoche ungebremst fortgesetzt - er verlor 2,7 Prozent zum Handelsschluss. Damit wurden die Gewinne seit dem Jahresstart 2014 komplett aufgezehrt. Der Dax liegt nun sogar mehr als 200 Punkte unter seinem Stand vom 30. Dezember 2013.

ZAHLREICHE WIRTSCHAFTSDATEN

Marktstratege Stan Shamu vom Broker IG, der an diesem Morgen eine Reaktion auf die hohen Kursverluste am Vortag erwartet, sieht im Handelsverlauf dann vor allem aktuelle Wirtschaftsdaten aus Europa im Fokus. Neben den ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland werden Einkaufsmanagerindizes und Preisdaten aus Europa bekannt gegeben.

Unter den Einzelwerten im Dax dürften vor allem die Aktien der Deutschen Telekom (XETRA:DTEGn) Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Händler rechnen mit einem Kursanstieg, nachdem der Bonner Konzern und sein französischer Partner Orange (PARIS:ORAn) bekanntgegeben hatten, ihr britisches Mobilfunk-Geschäft Everything Everywhere (EE) an den Telekommunikationskonzern BT Group (FSE:BTQ) verkaufen zu wollen. Es seien "exklusive Gespräche" zwischen den drei Partnern vereinbart worden, die sich um einen Kaufpreis von 12,5 Milliarden Pfund (15,5 Mrd Euro) drehten, hieß es.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.