Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unter 9000 Punkten erwartet

Veröffentlicht am 08.08.2014, 08:21
Aktualisiert 08.08.2014, 08:24
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unter 9000 Punkten erwartet
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
ALVG
-
RHKG
-
BC8G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax F:DAX dürfte am Freitag erstmals seit Mitte März wieder unter die 9000-Punkte-Marke rutschen. Neben dem andauernden Konflikt in der Ostukraine samt des russischen Einfuhrverbots für Lebensmittel aus dem Westen belastet auch die eskalierende Lage im Irak den Markt. Die von US-Präsident Barack Obama angekündigten Luftangriffe gegen radikale Milizen der Organisation "Islamischer Staat" dürften die Kurse zusätzlich nach unten ziehen, so Börsianer. Zudem wirkten Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Vortag nach.

Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex notierte knapp eine Stunde vor Handelsbeginn um 1,10 Prozent tiefer bei 8940 Punkten. Der Future auf den EuroStoxx 50 F:SX5E ließ am Freitagmorgen eine 1,06 Prozent schwächere Eröffnung für den Leitindex der Eurozone erwarten. Auch die Vorgaben der Übersee-Börsen schafften keine Abhilfe: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI verlor 0,82 Prozent seit dem Xetra-Schluss am Vorabend, und auch in Asien dominierten deutliche Kursverluste.

ALLIANZ MIT GUTEN ZAHLEN

"Die EZB konnte den Märkten nicht mehr aus der Bredouille helfen und ihr Chef Mario Draghi hat im Zuge der Zinsentscheidung nichts wirklich Neues verkündet" sagte Marktexperte Frank Schneider von Alpha Wertpapierhandel. "Die Belastungsfaktoren der Vortage haben dann wieder die Oberhand gewonnen." Anleger, die vor der EZB-Entscheidung auf einen positiven Impuls gesetzt hätten, zögen sich nun wieder aus dem Markt zurück. Vor dem Wochenende ist die Nachrichtenagenda mit einigen wenigen Unternehmenszahlen übersichtlich.

Die Aktien der Allianz F:ALV hielten sich nach einem Gewinnsprung des Versicherers im zweiten Quartal vorbörslich etwas besser als der schwach erwartete Dax. Dank geringerer Katastrophenschäden stieg der Nettogewinn um 10,5 Prozent. Das operative Ergebnis sprang sogar um gut 17 Prozent hoch und übertraf damit deutlich die Erwartungen der Branchenexperten. Für das laufende Jahr rechnet Vorstandschef Michael Diekmann weiter mit einem operativen Ergebnis von 9,5 bis 10,5 Milliarden Euro, sieht nun aber das obere Ende der Prognosespanne in Reichweite.

Ein Händler sah die Allianz-Resultate und insbesondere die Schaden-Kosten-Quote sowie den Ausblick über den Erwartungen. In einem besseren Marktumfeld würden die Aktien deutlich zulegen, so der Experte. Zudem berichteten der Krankenhaus-Betreiber Rhön-Klinikum F:RHK und der IT-Anbieter Bechtle F:BC8 über ihre Geschäftsentwicklung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.