Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Verluste erwartet - Berichtssaison im Fokus

Veröffentlicht am 12.11.2015, 08:27
Aktualisiert 12.11.2015, 08:33
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Verluste erwartet - Berichtssaison im Fokus
DE40
-
STOXX50
-
MRK
-
RWEG
-
GFTG
-
S92G
-
1COV
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem Dax (DAX) fehlt weiter frischer Schwung. Nach den Kursgewinnen zur Wochenmitte signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex am Donnerstagmorgen ein Minus von 0,16 Prozent auf 10 890 Punkte. Nach einer Kursrally im Oktober tritt das Börsenbarometer seit Monatsbeginn knapp unter seiner 200-Tage-Linie auf der Stelle. Sie gilt als Gradmesser für den längerfristigen Trend.

Auch der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), dürfte den zuletzt starken Kursanstieg zunächst weiter verdauen. Für ihn zeichnete sich am Donnerstag ebenfalls ein moderat schwächerer Start ab.

Für neue Inspiration brauche es nun nachhaltige Ereignisse, schrieb Analyst Christian Schmidt von der Landesbank Helaba in einem Marktkommentar. Ob und von welcher Seite diese kommen könnten, bleibe abzuwarten. So gelte es auch heute wieder, auf Unternehmensseite zahlreichen Geschäftsberichte zu verfolgen.

DARMSTÄDTER MERCK ERHÖHT DANK US-ZUKAUF PROGNOSEN

Die Aktien der Merck (N:MRK) KGaA (XETRA:MRK) verteuerten sich nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen vorbörslich beim Broker Lang & Schwarz (L&S) um 2,83 Prozent. Der Pharma- und Chemiekonzern habe mit den soliden Resultaten seine und die Markterwartungen übertroffen, schrieb Analyst Peter Spengler in einer Studie vom Donnerstag. Hinzu komme der angehobene Jahresausblick.

Für die Papiere von RWE (XETRA:RWEG) ging es bei L&S um 0,47 Prozent nach oben. Ein Händler sah die Neunmonatszahlen teilweise leicht über den Erwartungen.

Siemens-Aktien (ETR:SIE) gewannen 0,62 Prozent. Einem Börsianer zufolge überraschte der Elektrokonzern im abgelaufenen Quartal positiv. Der Ausblick auf das neue Geschäftsjahr sei allerdings etwas schlechter als gedacht.

PROGNOSEERHÖHUNG VERLEIHT SMA SOLAR

Der Solartechnikhersteller SMA Solar (XETRA:S92G) und IT-Dienstleister GFT Technologies(XETRA:GFTG) überzeugten die Anleger mit optimistischeren Geschäftsausblicken. Die SMA-Papiere schossen bei L&S um knapp 8 Prozent nach oben; GFT-Aktien verteuerten sich um fünfeinhalb Prozent.

Die Bayer-Tochter (ETR:BAYN) Covestro (XETRA:1COV) zeigte sich derweil für das laufende Jahr weiter zuversichtlich. "2015 soll für Covestro ein sehr gutes Jahr werden", sagte Konzernchef Patrick Thomas. Der Kurs zog bei L&S um 2 Prozent an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.