Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierung nach zwei Verlusttagen erwartet

Veröffentlicht am 15.04.2015, 08:17
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierung nach zwei Verlusttagen erwartet
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
1U1
-
SDAXI
-
TECDAX
-
CURY
-
SPRGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte sich nach zwei Verlusttagen am Mittwoch etwas stabilisieren. Die am Nachmittag anstehende Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) sollte indes unspektakulär ausfallen. Wesentliche Beschlüsse erwarten Bankvolkswirte nicht.

Knapp eine Stunde vor Börsenbeginn deutete der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex bei 12 241 Punkten eine 0,11 Prozent höhere Eröffnung an. Der Future auf den EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) ließ einen 0,13 Prozent festeren Auftakt für den Eurozonen-Leitindex erwarten.

Etwas Unterstützung erhält der Dax von der Wall Street: Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30) hatte am Dienstag nach einem schwachen frühen Handel letztlich noch gut ins Plus gedreht, und der Future auf den US-Leitindex legte seit dem gestrigen Xetra-Schluss leicht zu. Dagegen kamen aus China weitere Molltöne: Der Wachstumsmotor der Weltwirtschaft stotterte merklich und läuft im niedrigsten Gang seit 2009. Dies hinterließ auch negative Spuren an den asiatischen Börsen.

DRILLISCH KAUFT THE PHONE HOUSE DEUTSCHLAND

Zu deutschen Einzelwerten gab es zunächst kaum kursbewegende Neuigkeiten. Eine Übernahme könnte Börsianern zufolge die Aktien des Mobilfunkanbieters Drillisch (XETRA:DRIG) etwas belasten. Als Grund nannten sie den Aktienüberhang durch die Ausgabe neuer Papiere zum Kauf des Händlers The Phone House Deutschland. Den zweiten Teil des Kaufpreises an den Verkäufer, den Elektronik- und Telekommunikations-Einzelhändler Dixons Carphone (LONDON:DC), bezahlt das TecDax-Unternehmen (TecDAX) dann aus künftigen Geldzuflüssen des Geschäfts.

Für die Bezahlung des ersten Teils begibt Drillisch rund 1,6 Millionen neue Aktien, die 3 Prozent der bestehenden Aktien entsprechen und gemessen am Xetra-Schlusskurs vom Dienstag rund 62 Millionen Euro wert sind. "Angesichts der Umsätze ist das ein niedriger Preis", gab ein Händler zu bedenken. Dies bedeute hoffentlich nicht, dass The Phone House Gewinnprobleme habe.

AXEL SPRINGER WERDEN EX DIVIDENDE GEHANDELT

Im SDax (SDAX) der geringer kapitalisierten Unternehmen dürfte Axel Springer (XETRA:SPRGn) zumindest optisch schwach erscheinen. Die Aktien des Medienkonzerns werden heute exklusive der ausgeschütteten Dividende von 1,80 Euro je Anteil gehandelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.