🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltene Erholung erwartet - Bayer im Fokus

Veröffentlicht am 04.06.2018, 08:21
Aktualisiert 04.06.2018, 08:25
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltene Erholung erwartet - Bayer im Fokus
DE40
-
STOXX50
-
BAYGN
-
DBKGn
-
CBKG
-
SOGN
-
CRDI
-
MON
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt dürfte seine Erholungstendenz vom Freitag fortsetzen und freundlich in die neue Woche starten. Der X-Dax (DAX) als Indikator für den deutschen Leitindex (DAX) stieg eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn um 0,27 Prozent auf 12 758 Punkte. Am Freitag hatte der Dax davon profitiert, dass in Italien doch noch eine neue Regierung aufgestellt werden konnte. Den Erholungstrend nahmen auch die Wall Street und am Montagmorgen die asiatischen Börsen auf. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) zeichnete sich eine um 0,2 Prozent höhere Eröffnung ab.

Dennoch wird die politische Unsicherheit den Markt weiter begleiten: "Zur Entwarnung besteht kein Anlass", kommentierte Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, mit Blick über die Alpen. "Zwar ist der Wechsel in der Besetzung des Finanzministeriums ein weiteres Indiz dafür, dass die neue Regierung nicht auf einen schnellen Ausstieg aus dem Euro abzielt. Dies ändert aber nichts daran, dass sie gegenüber Brüssel einen Konfrontationskurs verfolgen wird." Auch das Thema US-Strafzölle dürfte in der neuen Woche für Verunsicherung an den Finanzmärkten sorgen, da die EU nun unter Zugzwang steht, entsprechende Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen. Unter den Einzelwerten sollten die Bayer-Aktien (4:BAYGN) im Mittelpunkt des Interesses stehen, nachdem der Pharma- und Chemiekonzern am Sonntag die erwartete Kapitalerhöhung für die Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto (NYSE:MON) beschlossen hatte. Der Konzern plant die Ausgabe von 74,6 Millionen Aktien zu je 81 Euro. Die Altaktionäre haben ein Bezugsrecht und können für je 23 gehaltene Anteile zwei neue erwerben. Das Volumen liegt mit 6 Milliarden Euro am oberen Rand der jüngsten Erwartungen von Analysten. Das Grundkapital des Unternehmens steigt dadurch um knapp 9 Prozent. Im vorbörslichen Geschäft auf der Handelsplattform Tradegate verloren die Bayer-Papiere zuletzt 0,6 Prozent. Einen Blick wert sein dürften auch die Bankenwerte, die von neu entfachten Übernahmespekulationen in Europa profitieren könnten. Wie die "Financial Times" berichtet, erwägen die italienische Großbank Unicredit (MI:CRDI) und die französische Societe Generale (9:SOGN) (SocGen) (9:SOGN) einen Zusammenschluss. Die Verhandlungen seien in einem sehr frühen Stadium und es habe noch keinen formellen Vorstoß gegeben. Zudem sei der Zeitplan für eine mögliche Fusion wegen der instabilen politischen Lage in Italien um 18 Monate aufgeschoben worden, hieß es. Aktien der Deutsche Bank (4:DBKGn) notierten am Morgen auf Tradegate 1,8 Prozent höher, Commerzbank-Titel (4:CBKG) verteuerten sich um 1,2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.