🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Ausblick: Wall Street und Griechen-Hoffnung heben Stimmung

Veröffentlicht am 11.02.2015, 08:29
Aktualisiert 11.02.2015, 08:30
Aktien Frankfurt Ausblick: Wall Street und Griechen-Hoffnung heben Stimmung
DE40
-
STOXX50
-
TECDAX
-
GXId
-
AFXG
-
KU2G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Schlussrally an der Wall Street am Vorabend dürfte am Mittwoch auch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt heben. Insgesamt herrscht aber weiterhin vorsichtige Zurückhaltung. Ein Händler sieht die Börsen am Morgen angesichts der noch bestehenden Unsicherheitsfaktoren "viel zu ruhig".

Das mit Spannung erwartete Sondertreffen der Eurogruppe zu Griechenland dürften sich viele Anleger zunächst von der Seitenlinie anschauen. "Die Schlagzeilen dieser Zusammenkunft werden auch die Kursentwicklung der Märkte bestimmen", glaubt Marktstratege Stan Shamu vom Londoner Broker IG. Mit dem geplanten Ukraine-Krisengipfel in Minsk steht ein weiterer Hochkaräter auf dem Programm.

Der X-Dax (DAX) stand eine knappe Stunde vor Handelsstart bei 10 786 Punkten um 0,30 Prozent über dem Vortagesschluss des Dax. Der Index zeigt den außerbörslichen Stand des Standardwertebarometers an. Der Future auf den Eurostoxx-50-Index (DJ Euro Stoxx 50) liegt am Morgen um 0,18 Prozent höher als zum Handelsende in Europa.

CARL ZEISS VON ZAHLEN ANGETRIEBEN

Zu den Einzelwerten: Die Quartalsbilanz von Carl Zeiss Meditec (XETRA:AFXG) hat die Aktien des Medizintechnik-Konzerns am Mittwoch bei Lang & Schwarz um mehr als 2 Prozent nach oben geschoben. Sie waren damit vorbörslich bester Wert im TecDax. Dabei äußerten sich Börsianer eher verhalten nach dem ersten Blick auf das Zahlenwerk und den Ausblick. So bemängelte ein Händler das "etwas schlechter als erwartet ausgefallene operative Ergebnis".

Ein erfolgreiches Jahr sorgte bei den Aktien des Roboter- und Anlagenbauers Kuka (XETRA:KU2G) ebenfalls für ein vorbörsliches Plus von rund anderthalb Prozent: Die Augsburger haben die eigenen Erwartungen übertroffen und beim Auftragseingang erstmals die 2-Milliarden-Marke geknackt. Einige Analysten hatten die im Sommer erhöhte Unternehmensprognose aber schon als konservativ eingeschätzt. Die nun vorgelegten ersten Zahlen sind Händlern zufolge etwas besser als erwartet.

GERRESHEIMER REAGIEREN NEGATIV AUF ZAHLEN

Auch Gerresheimer (XETRA:GXIG) legte am Morgen seine Quartalsbilanz vor: trotz Schwächen im amerikanischen Markt erreichte der Verpackungsspezialist im vergangenen Jahr seine Wachstumsziele. Der Konzern erfüllte damit die selbst gesteckten Ziele und die Erwartungen der Analysten. Den Aktionären stellte der Vorstand eine um 5 Cent auf 75 Cent je Aktie erhöhte Dividende in Aussicht. Die Aktie verlor bei Lang & Schwarz dennoch etwa 1 Prozent an Wert.

Tui-Aktien (ETR:TUI1) werden am Mittwoch ex Dividende gehandelt. Der Reisekonzern schüttet 0,33 Euro je Anteil an die Aktionäre aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.