Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus - Richtungssuche geht aber weiter

Veröffentlicht am 20.03.2018, 12:10
© Reuters.  Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus - Richtungssuche geht aber weiter
DE40
-
STOXX50
-
C
-
HNKG_p
-
DB1Gn
-
SDFGn
-
MDAXI
-
TECDAX
-
1COV
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat sich am Dienstag erneut auf Richtungssuche begeben. Nach Gewinnen zum Handelsstart gab er diese zunächst wieder ab, legte zuletzt aber wieder moderat zu. Gegen Mittag zeigte er sich mit 0,25 Prozent im Plus bei 12 247,61 Punkten. Tags zuvor war es noch um 1,4 Prozent abwärts gegangen. Die aktuellen Daten des ZEW-Instituts hatten allerdings kaum Einfluss auf den Leitindex. Wegen Sorgen vor einem globalen Handelskrieg hatten die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten erneut einen Dämpfer erhalten.

Im Fokus der Anleger steht vielmehr die Zinssitzung in den USA. Daher hielten sich viele Anleger aktuell lieber zurück, sagte Gregor Kuhn von der Bernstein Bank. An diesem Tag beginnt die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (Fed), an deren Ende am Mittwoch die Leitzinsentscheidung steht. Eine Zinsanhebung um 0,25 Prozent gilt als eingepreist, weshalb der Fokus auf Signalen über die Anzahl der weiteren Schritte in diesem Jahr liegen werde. Jüngste Äußerungen des neuen Fed-Chefs Jerome Powell hatten Spekulationen über womöglich vier Erhöhungen bis Jahresende befeuert. Bisher gelten drei als ausgemacht. Der MDax (MDAX) legte zur Mittagszeit um 0,51 Prozent auf 25 708,57 Punkte zu. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) rückte um 0,70 Prozent auf 2669,34 Punkte vor. Der Eurozonen-Leitindex, der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), gewann zugleich 0,16 Prozent hinzu. Unter den Einzelwerten zogen im Dax die Aktien der Deutschen Börse (4:DB1Gn) nach einer positiven Studie der britischen Großbank HSBC Aufmerksamkeit auf sich. Sie legten um 1,7 Prozent zu. Die neu im Dax aufgenommenen Aktien des Kunststoff-Konzerns Covestro (4:1COV) profitierten von einer positiven Studie der US-Bank Citigroup (NYSE:C) und legten als Favorit um 2,0 Prozent zu. Schlusslicht hingegen waren die Henkel (4:HNKG_p)-Papiere, die um 1,5 Prozent nachgaben. Laut der Privatbank Metzler ist in der ersten Jahreshälfte beim Konsumgüterkonzern kaum mit Wachstum zu rechnen. Im Index der mittelgroßen Unternehmen standen die Anteile von K+S (4:SDFGn) mit plus 2,0 Prozent an der Spitze. Die Vorstände des Kali- und Salzproduzenten hatten in der vergangenen Woche in größerem Umfang Aktien des eigenen Unternehmens gekauft, wie am Vorabend bekannt wurde. Am Markt kam dies als Vertrauensbeweis gut an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.