🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt: Dax mit Verlusten - Anleger ziehen Sicherheit vor

Veröffentlicht am 28.08.2019, 12:04
© Reuters.  Aktien Frankfurt: Dax mit Verlusten - Anleger ziehen Sicherheit vor
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DE40
-
STOXX50
-
IFXGn
-
SAPG
-
GC
-
SI
-
MDAXI
-
AT1
-
AUDK
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt sind die Anleger zur Wochenmitte abgetaucht. Nach zwei Gewinntagen infolge gab der Dax (DAX) bis zum Mittag nach. Die Investoren suchten angesichts des Hin und Her im Handelskonflikt aktuell lieber Sicherheit, sagten Börsianer. Zuletzt stand der deutsche Leitindex mit 0,48 Prozent im Minus bei 11 673,70 Punkten.

Der Dax bleibe in seinem Seitwärtstrend, während die Rezessionsangst die Anleger zunehmend in Edelmetalle wie Gold und Silber treibe, schrieb Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. "Donald Trump mit seiner Lust auf einen Handelskrieg an verschiedenen Fronten gebührt dafür der Dank. Während die Investoren darüber rätseln, wie die Welt aus diesem Konflikt wieder herauskommt, scheint der US-Präsident immer tiefer hinein gehen zu wollen."

Auch der Mittelwerteindex MDax (MDAX) rutschte am Mittwoch etwas ab, hier stand zuletzt ein Minus von 0,30 Prozent auf 25 107,10 Zähler zu Buche. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone verlor 0,46 Prozent auf 3354,91 Punkte.

Während es im Handelskrieg zwischen den USA und China zunächst keine weiteren Neuigkeiten gab, bleiben auch die Regierungskrise in Italien und das Brexit-Dilemma ein Thema auf dem Börsenparkett. In Italien führt Staatspräsident Sergio Mattarella noch bis zum Abend Gespräche. Danach will er entscheiden, ob eine neue Regierung aus der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten (PD) möglich ist oder es Neuwahlen gibt.

In Großbritannien hat der britische Premierminister Boris Johnson vor dem Ende Oktober geplanten EU-Austritt eine Parlamentspause beantragt. Gegner eines No-Deal-Brexits hätten damit kaum eine Chance, einen EU-Austritt Großbritanniens ohne Abkommen am 31. Oktober noch per Gesetz zu stoppen. Im Dax standen im Einklang mit dem schwachen Branchentrend in Europa am Mittag weiterhin vor allem die Technologiewerte unter Druck: SAP (4:SAPG) und Infineon (4:IFXGn) verloren am Index-Ende jeweils mehr als ein Prozent.

Zudem standen einige Nachzügler der Berichtssaison im Fokus. RTL (0:RRTL)-Aktien legten nach dem Halbjahresbericht und der Präsentation eines neuen Finanzchefs um ein halbes Prozent zu. Papiere des Gewerbeimmobilien-Spezialisten Aroundtown (4:AT1) verteuerten sich um 0,35 Prozent, die angehobene Jahresprognose blieb dabei ohne große Zugkraft. Höhere Ziele seien bereits erwartet worden, sagte ein Händler.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.