Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt: Dax zeigt Müdigkeitserscheinungen nach Rekordrally

Veröffentlicht am 25.02.2015, 12:24
© Reuters. Aktien Frankfurt: Dax zeigt Müdigkeitserscheinungen nach Rekordrally
DE40
-
STOXX50
-
FMEG
-
FREG
-
RWEG
-
RHKG
-
MDAXI
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seiner jüngsten Rekordrally hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch zunächst innegehalten. Der Dax (DAX) bewegte sich seit dem Morgen kaum vom Fleck und stand am Mittag mit minus 0,02 Prozent nahezu unverändert bei 11 203,47 Punkten. Auch die überwiegend positiv aufgenommenen Geschäftszahlen unter anderem vom Medizinkonzern Fresenius (XETRA:FREG) reichten nicht für größere Sprünge aus.

"Die Luft für den deutschen Leitindex wird zunehmend dünner", schrieb Christian Henke von IG Markets. Ein Ende der jüngsten Kletterpartie sei gleichwohl nicht absehbar.

Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte gab um 0,19 Prozent auf 19 790,16 Punkte nach. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) rückte hingegen um 0,34 Prozent auf 1575,53 Punkte vor. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) gab 0,21 Prozent auf 3539,50 Zähler ab.

YELLEN-REDE STÜTZT MÄRKTE

Am Vortag hatte der deutsche Leitindex nach einer Rede von US-Notenbankchefin Janet Yellen eine historische Bestmarke bei 11 228,37 Punkten erreicht. Yellen hatte bekräftigt, dass die US-Notenbank Fed derzeit keine Eile habe, sich von ihrer jahrelangen Nullzinspolitik zu verabschieden. Das hatte für weiteren Auftrieb an den Märkten gesorgt. Das billige Geld der Notenbanken ist seit Jahren der Treibstoff für die Börsen.

Yellen spricht an diesem Mittwoch noch einmal vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses. Beobachter rechnen aber damit, dass sie ihre Rede wiederholen wird.

FMC-AKTIE MIT REKORDSTAND

Durch die Atempause im Griechenland-Schuldendrama rückte am deutschen Aktienmarkt die Berichtssaison der deutschen Unternehmen wieder stärker ins Blickfeld. Im Dax gehörten Fresenius-Papiere (XETRA:FREG) mit einem Aufschlag von rund einem Prozent nach der Vorlage von Geschäftszahlen zu den größten Gewinnern. Der milliardenschwere Zukauf von Krankenhäusern des Rivalen Rhön-Klinikum (XETRA:RHKG) hatte dem Bad Homburger Konzern 2014 ein weiteres Rekordjahr beschert.

Die Anteilsscheine der Dialysetochter FMC (XETRA:FMEG) erreichten am Morgen sogar ein Rekordhoch und notierten zuletzt noch 1,74 Prozent höher bei 66,64 Euro. Hier war der Gewinn im vergangenen Jahr zwar geschrumpft, jedoch nicht ganz so stark wie befürchtet.

Die seit Jahresbeginn schwach gelaufenen Aktien von Eon (ETR:EOAN) und RWE (XETRA:RWEG) haben derweil ihren Rückstand zu den gut gelaufenen Aktien anderer Konzerne etwas verkürzt. Die Papiere der Versorger setzen sich wie bereits am Vortag mit Aufschlägen von rund 3 Prozent an die Dax-Spitze.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.